(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=2982.0;attach=6969;image) (http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=2982.0;attach=6971;image)
(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=2982.0;attach=6973;image) | Lowrance hat die APP zur Fernbedienung der Gen 2 Serie zur Verfügung gestellt. Links seht ihr zu oberst das HDS 7 TOUCH mit den beiden Tablets (Ipad 3 und Samsung G.Tab II ) Darunter dann das Samsung, gefolgt vom Ipad. Und ja, es war im Test möglich auf beiden Tablets gleichzeitig den Bildschirm des HDS 7 TOUCH zu sehen. :-) Nach dem einspielen der aktuellen Firmware werden die GFW = "Go Free Wireless" Funktionen bei den HDS Gen 2 Geräten nachgerüstet. Es wurde nicht übertrieben, die APP macht genau das was angekündigt wurde, aber auch nicht mehr. Wer nun erwartet das Structurescan Bild in HD Auflösung auf dem Ipad oder Android Tablet zu sehen wird enttäuscht. Die App ermöglicht, Stand heute, auf Tablets bei allen GEN 2 Geräten das Anschauen und bei Geräten der TOUCH Serie auch die Fernbedienung des Gerätes. Auf Smartphones bietet die App, auch bei der TOUCH Serie nur den reinen Anschau Modus. GEN 1 Geräte gehen leer aus, siehe Feature Matrix links. Die Auflösung des auf dem Tablet sichtbaren Bildes wird dabei nicht erhöht. Auch wird nicht der ganze Bildschirm benutzt. Auf unserer Testumgebung HDS 7 TOUCH, I-Pad, Android Tablet bleiben entweder oben oder seitlich schwarze Ränder. Das Bild wird leicht interpoliert. Dies dürfte bei der TOUCH Serie vermutlich auch beim 9" HDS so der Fall sein, da erst das HDS TOUCH in 12" bereits am Gerät eine höhere Auflösung bietet. Aber allein schon die Möglichkeit der Fernbedienung mittels Tablet eröffnet auf dem Boot Einsatzmöglichkeiten für die bisher mehrere Geräte notwendig waren. So sind nun mehrere Bildschirme am Bug oder Heck denkbar die dank WLAN ohne Kabel maximal variabel angebracht werden können. Eine tolle Funktion, was will man mehr ! |
Der Trockentest zeigte ganz gute Ergebnisse. Im Praxis Test werden wir sehen wie sich das ganze im Betrieb verhält und ob mit APP- oder Geräte- Abstürzen zu rechnen ist. Ob die Fernbedienung hakelig oder flüssig abläuft. Inwieweit der leicht erkennbare Zeit Versatz stört, vermutlich wohl eher nicht. Vor allem aber ob der Bildschirm, speziell beim Sidescan, schnell genug aufgebaut wird und ein sanftes Scrollverhalten zeigt. Weitere Infos folgen sobald wir den Test fortgeführt haben. Link zur Info Seite von Lowrance und weiteren Infos (Link zur APP in den App Stores) (http://www.lowrance.com/Products/Wireless/) Einen generellen Bericht zur Gen 2 Touch Serie findet ihr hier: "Lowrance HDS TOUCH 7, 9 und 12 (http://www.tacklefever.de/index.php?topic=2515.msg19037#msg19037)" |