TACKLEFEVER
Support Bereich für Lowrance, Garmin, Raymarine, etc., Echolot, Sideimaging, Structurescan, Mapping allgemein, Software, etc. => Lowrance HDS LIVE/Carbon, Elite Ti/TI2/FS, HOOK/HOOK², Structure Scan 3D, HDS Gen3, HDS Gen2 Touch, HDS Gen1, Active Target, Total Scan, LSS1, LSS2, Elite, DSI, HDI, etc.. => Thema gestartet von: Thrillhouse am 13 November 2014, 17:49:47
-
Hallo Leute,
ich habe bei meinem Gerät ein Reset durchgeführt und jetzt ist die richtige Auswahl meines Gebers nicht mehr da.
Dummerweise habe ich die Verpackung weg geschmissen. Welche Geberwahl ist denn die richtige?
Es gibt ja einige zur Auswahl. Ich kann nur sagen, das er mit 200/83/50 läuft.
Hat wer ne Ahnung :weisnicht1:
-
Entweder 83 / 200 oder 50 / 200; mir ist kein Geber mit drei Frequenzen bekannt.
Wenn du die Verpackung nicht mehr hast und es ein Standard-Geber von Lowrance ist, dann schau doch einfach auf die Alu-Fahne am Kabel in der Nähe des Steckers. Dort steht die Typenbezeichnung drauf. Für den üblichen 83/200 ist dies die Bezeichnung: HST-WSBL
-
Ok...da muss ich mal gucken. Mir ist eigentlich auch keiner bekannt aber die drei Frequenzen laufen auf meinem Lot. Beim Kollegen werden nur 83/200 angezeigt.
Deswegen bin ich etwas verwirrt. Ich gehe der Sache mal auf den Grund :applause:
Danke :freude:
-
Das Lot kann schon alle drei Frequenzen, aber eben abhängig vom Geber 83 / 200 oder 50 / 200 khz.
Eigentlich sind es sogar 5 Frequenzen, denn vom Sidescan kommen noch 400 und 800 khz dazu ;)
-
Ich meine die Frequenzen, die ich auch benutzen kann. 50hz gehen beim Kollegen nicht. Bei mir alle Drei
-
Ergänzend eine Liste der HDS-kompatiblen Geber sind. Wichtig wäre dabei zu erwähnen, dass es neben den Lowrance-Gebern mit überwiegend 600 W Leistung auch andere Fabrikate mit 1 kW Leistung und/oder engerem Sendewinkel gibt, die meist besser, aber auch teurer sind. Das hat aber nichts mit den von Hubert genannten Frequenzen zu tun
-
HST-WSBL steht dran. Komisch ist immernoch, das ich drei Frequenzen auswählen kann und der Kollege zwei :weisnicht1:
-
Mach doch mal einen Screenshot von diesem Punkt/dieser Auswahl!
-
HST-WSBL steht dran. Komisch ist immernoch, das ich drei Frequenzen auswählen kann und der Kollege zwei :weisnicht1:
Ich muss morgen mal schauen,
aber ich glaube mich dunkel zu erinnern das ich mit dem Geber,
unverständlicher Weise, auch 50 kHz auswählen kann.
Aber ich kontrollier das bei mir nochmal.
-
ich habe das problem auch !
HST-WSBL steht auf dem kabel, im gerät selbst sind mehrere geber mit 83/200khz zur auswahl....ich habe meine verpackung aber noch !!!