TACKLEFEVER

ReefMaster Mapping Support Deutsch für Neueinsteiger => Archiv - Reefmaster V1 - Unsere Sammlung mit nützlichen Ergänzungen und Infos => Reefmaster V1: Basis Support inkl. Sonar Viewer => Thema gestartet von: trza84 am 14 Juni 2015, 13:40:13

Titel: Integration einer vorhandenen Tiefenkarte (jpg) in Reefmaster für Ausgabe AT5
Beitrag von: trza84 am 14 Juni 2015, 13:40:13
Hallo,

ich habe schwierigkeiten bei der Erstellung der AT5-Datei für mein Lowrance.
Da es sich um ein recht großes Gewässer handelt und ich bisher erst wenige Log-Daten gesammelt habe möchte ich vorerst auf meine vorhandene Tiefenkarte (Image/Bilddatei) zurückgreifen.

Ich möchte die vorhandene Hintergrundkarte in RM mit einer als jpg-Datei vorhandenen Tiefenkarte kombinieren.
Ich habe es so zugeschnitten, dass nur die Tiefenlinien vorhanden sind. Die jpg-Datei kann also direkt über den hintergrund gelegt werden.
Habe das über Images gemacht. Das Ergebnis sieht gut aus, zumindest in Global View.

Nur wie bekomme ich den Export jetzt hin. Habe es über die Exportfunktion versucht. Bricht die Funktion schnell ab.

Muss ich noch einen Bereich für den Export festlegen?
Funktioniert die Kartenerstellung auch ohne Log-Dateien (Tracks) zu intergrieren?

Hoffe es kann mir jmnd. weiterhelfen. Bin langsam echt am verzweifeln.... :weisnicht1: :weisnicht1: :weisnicht1:
Titel: Integration einer vorhandenen Tiefenkarte (jpg) in Reefmaster für Ausgabe AT5
Beitrag von: fjordfischer am 14 Juni 2015, 14:19:06
Das geht so nicht. Eingelesene Bilder werden nicht als Raster exportiert sondern nur die bearbeiteten Daten aus den Logs (Tiefenkarte und Sidescan Mosaik).

- Welche Quelle ist das Original und ist es als Bilddatei georeferenziert vorliegend? Ließe sich die Auflösung noch steigern oder das Format ändern?

- Oder hast Du generell die Shapes dazu (was die Sache einfacher machen würde)? Die sollte es in der Berliner Verwaltung irgendwo geben.
Titel: Re: Integration einer vorhandenen Tiefenkarte (jpg) in Reefmaster für Ausgabe AT5
Beitrag von: Fraesenmann am 17 Juni 2015, 10:27:17
Hallo Tristan,

Fjordfischer hat dort einen nicht unwesentlichen Aspekt angesprochen. Mit einer Tiefenkarte, welche aus einem pdf abgeleitet wurde, wirst du in ermangelung an Detailgenauigkeit nicht viel freude mit haben. Technisch gesehen ist die AT5 Wandlung kein Probelm, georeferenzierung mal vorrausgesetzt.

Gruß Ronny
Titel: Re: Integration einer vorhandenen Tiefenkarte (jpg) in Reefmaster für Ausgabe AT5
Beitrag von: trza84 am 28 Juni 2015, 21:16:25
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich merk schon, das habe ich mir alles etwas einfacher vorgestellt..

@Fjorfischer: Ich kann die Bilddatei bearbeiten. Welches Format wäre denn ratsam? Quelle ist Original von der Senatverwaltung für Stadtentwicklung "Gewässeratlas Berlin" als pdf.

Was genau heisst Georeferenziert? ich habe die Karten alle aus einzelenen pdfs mit dem Bildbearbeitungsprogramm zusammengefügt. Wenn ich Sie über google Maps o.ä. lege passt es mit den Uferlinien sehr gut.

Shapes habe ich nicht. (Was genau sind Shapes? Die Uferlinien als "Rahmen"?)
Titel: Integration einer vorhandenen Tiefenkarte (jpg) in Reefmaster für Ausgabe AT5
Beitrag von: fjordfischer am 28 Juni 2015, 21:42:14
Georeferenziert ist das, was Du mit der pdf gemacht hast - die Bilddatei genau an die Koordinaten im Gelände angepasst.
Das geht so, führt letztlich zu einem Raster, bringt aber so nicht die Qualität, die das Gerät eigentlich kann. Außerdem kriegt man beim Zoomen Probleme, spätestens mit den Tiefenlinienbeschriftungen. Für das Elite (nicht das HDS) wird es nochmal schwieriger, denn das kann bei Raster nicht ganz rannzoomen.

Da die pdf-Daten aus Berlin zu 100 % auf Shapes beruhen (Esri-Shape als Dateiformat), liegen natürlich auch diese Originale vor, mit denen man viel bessere Karten machen kann (= Vektorgrafik). Ich würde mal versuchen, die vom Senat zu kriegen. Berlin nutzt ein ganz komisches GIS-Programm, welches dennoch Esri-Shapes erzeugen kann. Nur diese sind brauchbar.

Titel: Re: Integration einer vorhandenen Tiefenkarte (jpg) in Reefmaster für Ausgabe AT5
Beitrag von: trza84 am 29 Juni 2015, 22:23:44
Hey Fjodrfischer,

vielen Dank für die fundierte Antwort. Dann werde ich mein Glück beim Senat wohl mal probieren.

Titel: Re: Integration einer vorhandenen Tiefenkarte (jpg) in Reefmaster für Ausgabe AT5
Beitrag von: trza84 am 11 Juli 2015, 17:02:24
Leider vom Senat noch keine Antwort erhalten... :sleepy:

Wolfgang hat mir die Esri-Shapes fürmeine Region geschickt. Kann ich diese in Reefmaster einlesen? Wenn ja wo?
 
Damit die Tiefenkarte auch in Reefmaster gut aussieht muss ich ja nun irgendwie die Uferlinen/Inseln einlesen. Wenn ich das richtig verstanden habe läuft das ja über die Shapes.

Die bisherigen Ergebnisse sehen in Reefmaster schon ganz vielversprechend aus. Nur hat das Programm aufgrund der fehlenden Uferlinien / "Begrenzungen" nun Probleme beim interpolieren.

Gibt es da abhilfe? Hab ich was übersehen?

 :weisnicht1: :weisnicht1: :weisnicht1:

Titel: Re: Integration einer vorhandenen Tiefenkarte (jpg) in Reefmaster für Ausgabe AT5
Beitrag von: Luke am 12 Juli 2015, 10:30:41
 :weisnicht1: :weisnicht1:  Doppelt gemoppelt ?

Das ist doch, zumindest bei den letzten beiträgen, die gleiche Thematik wie dort: Wie vereinige ich eine OSM Hintergrundkarte mit den Logdaten (Tiefen)? (http://www.tacklefever.de/index.php?topic=5407.msg41433#msg41433)

Es sollte dann nur in einem Thema weiter diskutiert werden,
doppelte Antworten kosten nur unnötig Zeit.
Titel: Re: Integration einer vorhandenen Tiefenkarte (jpg) in Reefmaster für Ausgabe AT5
Beitrag von: trza84 am 24 September 2015, 13:41:24
Wollte mich noch mal melden:

Habe nach langem warten nun endlich die ESRI-Shapes zu dem Gewässeratlas Berlin (Tiefenkarte Senatsverwaltung) erhalten. Vielen Dank noch mal an die Senatverwaltung für Stadt und Umwelt Berlin :applause: :applause:

In der mir zugesandten Zip-Datei befinden sich mehrere Dateien
(Name: Export. / Typen:  .cpg; .dbf; .prj ; .sbn; .sbx; .shp; .shx)

Wie vereine ich die neuen Daten nun am elegantesten mit der Lowrance Social Map und den OSM-Berlin + Brandenburg (Ausgabe-Gerät: Elite 7 Chirp)?

Wie/Welche lese ich die oben genannten Daten bei Reefmaster ein?

Habe Reefmaster und Mapcreator da. Sorry, aber ich bin nicht so sehr vertraut mit Geodaten und den Dateitypen.


Titel: Integration einer vorhandenen Tiefenkarte (jpg) in Reefmaster für Ausgabe AT5
Beitrag von: fjordfischer am 24 September 2015, 19:17:44
Lass uns das per PN klären, da sehr speziell. Ist aber alles kein Problem.


Gruß
Jörg