TACKLEFEVER
Support Bereich für Lowrance, Garmin, Raymarine, etc., Echolot, Sideimaging, Structurescan, Mapping allgemein, Software, etc. => Alle sonstigen Themen rund um Echolote aller Hersteller => Thema gestartet von: Die4TV am 04 November 2015, 19:39:32
-
Guten Abend allerseits,
bin auf der Suche nach einem Echolot und hoffe auf den ein oder anderen wertvollen Tipp aus der Runde.
Wo?
- Baggerseen bis 30m Tiefe
Was soll es können?
- Fische finden und Gewässer-Strukturen erkennen.
- GPS-Daten aufzeichnen zur weiteren Verwendung einer Tiefenkartenerstellung.
Weitere Randbedingung?
- Portabel soll es sein, da Einsatz auf Ruderboot.
Nach dem was ich in diesem Forum schon gelesen habe, scheint meine geistige Reise bisher in Richtung Lowrance zu gehen.
Habe mich da auch schon mal bei den HDS Gen3 umgesehen und frage mich welche Geber nun empfehlenswert/sinnvoll sind.
Manche sind mit dem Standard-Geber HST-WSBL zufrieden, andere empfehlen unbedingt den Airmar TM150M, den LSS-2 sowieso.
Dann fand ich irgendwo einen Artikel wo ein HDI-Geber die besten Ergebnisse brachte.
Wäre nett, wenn da jemand mal eigene Erfahrungswerte dazu beisteuern kann.
Vielen Dank im Voraus.
-
Wenn die Tiefenkarte auch wieder zurück auf das Gerät soll,
dann bist du bei Lowrance sehr gut aufgehoben.
Deine Geräteauswahl und da beim HDS Gen3 und da das 7"passt dafür auch sehr gut.
Ist als Portablel Lösung machbar, passt in die üblichen Taschen usw..
Im Prinzip ist deine einzige Frage ja bzgl. bzgl. Chirp Geber. :-)
Und da scheint wirklich die Reihenfolge HST...83/200kHz, HDI 83kHz, Airmar TM150.
Du wirst mit jedem Schritt Verbesserungen feststellen aber dennoch ist der heilige Kral nicht dabei.
Denn Geber die bessere Ergebnisse als der T150 erzeugen kosten vierstellig, ob es das Wert ist ?
-
Hallo Luke,
Danke für die Antwort.
Eine Frage noch, was kommt an Gewicht für Geberstange mit den zwei Gebern so zusammen?
Hast Du da mal eine Hausnummer?
Viele Grüße
-
Das ist wegen dem Kabel Gedöhns nicht so einfach zu wiegen.
Meine (Alu) Stange mit den zwei Gebern und einem GPS Puck oben drauf liegt zwischen 1,5 und 2 KG.
Eher 1,5 wenn ich das Kabel leicht entlaste.
Es kommt halt sehr darauf an welche Geberstange du nimmst, ob ALU oder Edelstahl.
Welche willst du dir denn holen ?
-
Kann dazu nur sagen... mir reichte "damals" das X135 locker um Felchenschwärme auf dem Bodensee zu finden.. (Geber83/200khz) ... hab einige Kollegen die auf Humming etc schwören...letztendlich kommts nur drauf an wie DU mit dem Gerät klar kommst.... UND: lieber einmal investieren...... :)