TACKLEFEVER

Allgemeine Forenbereiche => Sonstiges => Thema gestartet von: Guppyfreund am 01 September 2016, 08:27:14

Titel: Tolles Erlebnis beim Loggen
Beitrag von: Guppyfreund am 01 September 2016, 08:27:14
Ich besitze seit einigen Wochen eine Lis Jolle und logge damit fleißig die Flensburger Förde für Insight Genesis und OpenSeamap. Als ich gestern eine Melodie pfiff, kamen neugierige Schweinswale ganz nah an mein Boot ran. Aber seht selbst:

https://youtu.be/aPKcbx-HjuQ
Titel: Re: Tolles Erlebnis beim Loggen
Beitrag von: Luke am 01 September 2016, 10:44:04
Cool.  :freude:

Logst du beim Segeln oder nur unter Motor?
Titel: Re: Tolles Erlebnis beim Loggen
Beitrag von: Guppyfreund am 01 September 2016, 10:58:31
Auch beim Segeln. Dadurch habe ich bei der Insight Genesis Challenge im August auch über 100km zusammen bekommen. Das hat aber gerade so für die top ten gereicht.

Ich hatte erst die Befürchtung, dass die Aufzeichnung bei Schräglage vom Boot verfälscht wird, aber man erkennt davon gar nichts. Man muss den Geber nur ziemlich mittig neben dem Ruder platzieren, damit er nicht aus dem Wasser gehoben wird.
Titel: Re: Tolles Erlebnis beim Loggen
Beitrag von: Luke am 01 September 2016, 11:01:25
Ja genau deshalb frage ich.

Bei der teilweise extremen Schräglage beim Segeln kann da ja nur ein sehr großer (Misch)wert
heraus kommen der nichts mehr mit der tatsächlichen Tiefe zu tun hat!??

Hast du einen 50Khz Geber oder sonstig, mit kleinem Winkel?
Titel: Re: Tolles Erlebnis beim Loggen
Beitrag von: Guppyfreund am 01 September 2016, 12:47:50
Ich habe den Totalscan Geber mit 200khz zum Loggen.
Ich war auch sehr überrascht, selbst bei starken Windböen sieht die Bodenlinie ganz normal aus. Nur der Sidescan kommt damit in der Regel nicht klar und zeichnet murks.