TACKLEFEVER
Allgemeine Forenbereiche => Angel Talk => Thema gestartet von: dominik sabalo am 10 Januar 2018, 15:29:37
-
http://www.bild.de/news/inland/angeln/dorsch-in-der-ostsee-54424502.bild.html
-
Bei der Geschichte hat und die Politik ganz übel verraten :finger2:
-
Genau,
wir müssen weniger fangen und die Dänen haben die Quote erhöht bekommen.
Dazu dürfen die zehntausende Tonnen Gammel fischen.
Und jeder Kutter der Aufgibt wird nicht mehr ersetzt, weil die Alten haben
Bestandsschutz und einen neuen kriegst du Kostenmäßig mit den Auflagen
gar nicht mehr hin.
Dazu haben Sie den Kuttern die Möglichkeit genommen Tourifahrten zu unternehmen
um so vielleicht eine Chance zu haben die Verluste auf Ihren Kuttern einzudämmen.
-
So sieht es aus!
Hier könnt ihr die Angekutter aus Heiligenhafen live sehen.
http://www.heiligenhafen-touristik.de/index.php/hafen-62.html
Diese Kutter sind sonst täglich draussen, jetzt nicht mehr.
-
Habe ich richtig gezählt, ca. 11 Schiffe?
Sie fahren jetzt ca. wie viel % weniger raus?
-
Habe ich richtig gezählt, ca. 11 Schiffe?
Sie fahren jetzt ca. wie viel % weniger raus?
Es sind die ersten 4 Schiffe, vorne rechts!
Es waren mal viel mehr Kutter!
3 - 4 waren fast immer draussen, jetzt kommt es auch öfters vorn, dass nur einer oder keiner zum angeln raus fährt.
Bei sehr schlechten Wetter...Sturm, dann dürfen sie nicht fahren.
-
Jetzt kommen Sie wieder so:
http://www.bild.de/news/inland/angeln/schmidt-will-anglern-entgegenkommen-54577084.bild.html
65 000 tausend Tonnen :o) wie aus dem nichts.
Alles Lügner und Beschiss
-
Sieht verdammt nach Pfusch aus,
Da ahst du recht Dominik.
Wenn das wirklich so schnell ginge wäre ich dafür das nächste Jahr gar keine Dorsche
zu fangen, dann können wir vor lauter Fisch über die
Ostsee nach Schweden laufen. rofl
Und angeblich gibt es so viele Plattfische in der Nordsee das sie nicht mehr genug
Futter finden. :weisnicht1:
http://www.cn-online.de/stadt-land/news/schollen-der-nordsee-werden-magerer.html
-
Der Kampf geht weiter:
http://www.bild.de/news/inland/dorsch/klage-gegen-angelverbot-in-der-ostsee-54784238.bild.html
-
Die Antwort wird vermutlich sein:
"Über die Berufsfischerei entscheidet die EU, drauf hat die BRD keinen Einfluss und darf es denen auch nicht verbieten"
...oder so ähnlich wird vermutlich argumentiert.
War das nicht sogar schon mal so geäußert?
Und der Rest, das ist doch egal, es geht denen doch nur um den Befischungsdruck.
-
Die Antwort wird vermutlich sein:
"Über die Berufsfischerei entscheidet die EU, drauf hat die BRD keinen Einfluss und darf es denen auch nicht verbieten"
...oder so ähnlich wird vermutlich argumentiert.
Kann eigentlich nicht sein , da ja ''angeblich'' die Schutzzonen auch von der EU gefordert wurden.