TACKLEFEVER

Allgemeine Forenbereiche => Rund ums Tackle => Tackle Talk Boot => Thema gestartet von: Jürgen8231 am 03 Januar 2019, 21:38:12

Titel: KFZ Notstarter/ KFZ Jump Starter
Beitrag von: Jürgen8231 am 03 Januar 2019, 21:38:12
Was haltet Ihr von diesen Powerbanks funktioniert das als Stromversorgung fürs Echo?
Titel: Re: KFZ Notstarter/ KFZ Jump Starter
Beitrag von: Bernd Fischer am 04 Januar 2019, 10:23:19
Jep!
1A ;)
Titel: Re: KFZ Notstarter/ KFZ Jump Starter
Beitrag von: Stöpsel am 05 Januar 2019, 16:42:57
Hierbei möchte zu bedenken geben, dass die Geräte und somit deren Akkus eigentlich immer auf den spezifischen Anwendungsfall ausgelegt sind.
Um ein Auto per Starthilfe zu starten muss der Akku kurzzeitig hohe Ströme liefern können, aber er muss nicht lange Zeit Dauerstrom abgeben.
Zum Betrieb eines Echolotes ist es erforderlich, dass der Akku über lange Zeit einen eher geringen Strom (je nach Gerät 0,8 bis 2,0 Ampere) abgibt und dabei die Spannung möglichst konstant hält.
Inwiefern diese "KFZ Jump Starter" auch für die kontunierliche Stromabgabe, also den Betrieb eines Echolotes geeignet sind, kann ich nicht beurteilen, aber die beiden Anwendungsszenarien unterscheiden sich schon ernorm.
Titel: Re: KFZ Notstarter/ KFZ Jump Starter
Beitrag von: Bernd Fischer am 06 Januar 2019, 10:14:46
Hi Stöpsel,

keine Frage!

Aber ich habe 2 von den Dingern abwechselnd seit 2 oder 3 Jahren am ELITE7 hängen und keinerlei Probleme!
Ich schätze mal, das da eine Elektonik feststellt, welche "Ströme" gebraucht werden oder so was.... bin kein Auskenner in Sachen Strom ;)

Also ICH kann diese https://www.amazon.de/RoyPow-Starthilfe-Benzinmotoren-Dieselmotoren-Autobatterie/dp/B01J1DUR90 (https://www.amazon.de/RoyPow-Starthilfe-Benzinmotoren-Dieselmotoren-Autobatterie/dp/B01J1DUR90) uneingeschränkt empfehlen.

Ist wasserdicht, schlagfest, USB- Anschluss (z.B. für`s Handy laden) und hat noch verschiedene Beleuchtungen.. und hält länger als einen Tag (bei MIR)  :applause:

Kriegt vom mir `ne 1! ;)