TACKLEFEVER
Allgemeine Forenbereiche => Rund ums Tackle => Tackle Werkstatt => Thema gestartet von: Patrik S. am 30 Dezember 2009, 12:43:19
-
Montage eines Softjerk !!!
-
So, habe ich das nochnie gesehen! :)
-
Ich montier die einfach Weedless auf normale Offset-Haken.
Halten die so viel besser durch diese "Schraub-Feder-Verbindung"?
-
Bei mir rutschen die oft runter bis zum vor zum Haken.
Bei dir nicht ?
-
Doch, aber da hilft ein Tropfen Sekundenkleber :-)
-
Achso,
ich nutzte die bisher immer variabel.....wechsle nur das Gummi und lasse den haken fest an der Schnur.
-
durch diese schraubfeder sitzt der gufi bombenfest.
die idee mit sekundenkleber hatte ich auch schon, aber einmal aufgeklebt kannst du den gummi nicht mehr wechseln und nur noch zum softjerken verwenden !!!
-
durch diese schraubfeder sitzt der gufi bombenfest.
die idee mit sekundenkleber hatte ich auch schon, aber einmal aufgeklebt kannst du den gummi nicht mehr wechseln und nur noch zum softjerken verwenden !!!
uuuuuuuuuuuuuuuuuuund ich kann mir vorstellen, dass manche Gummis recht agressiv auf Sekundenkleber reagieren!
-
Auf Jigköpfen mache ich die fast immer mit Kleber fest.
Manche werden direkt an der Klebestelle etwas weiß, aber das ist ja dann innen und nur etwas am rand.
-
Da ich selbst T- und C-Rig mit ganz feinen 6Kg Snaps fische ist es bei mir egal ob ein Köder mit einem Haken fest verheiratet wird. Dadurch kann ich auch beim fischen dieser Rigs den Köder wechseln ohne erst knoten zu müssen. Puristen werde sich jetzt übergeben, aber manchmal siegt bei mir die Faulheit :fiesgrins:
Meistens hat sich die Verwendung eines Gummiviechs eh erledigt wenn er einmal auf einem Haken gesessen hat. Und bis jetzt wurde auch noch kein Köder vom Kleber zersetzt...