TACKLEFEVER

Allgemeine Forenbereiche => Infos zu Gewässern ! Überregional ! => Thema gestartet von: fjordfischer am 16 Mai 2020, 16:54:18

Titel: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: fjordfischer am 16 Mai 2020, 16:54:18
Gestern veröffentlichten die norwegischen Behörden neue Termine zur Grenzöffnung und vielen werden diese nicht gefallen:

https://www.norway.no/de/germany/norwegen-germany/aktuelles-veranstaltungen/aktuelles/korona/ (https://www.norway.no/de/germany/norwegen-germany/aktuelles-veranstaltungen/aktuelles/korona/)

Zeit für Umbuchungen ....
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Rheinfischer1967 am 16 Mai 2020, 18:35:42
Dieses Jahr wirds schwer mit Angelurlaub  :cry:
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Stöpsel am 16 Mai 2020, 20:57:19
Es ist alles ein riesen Mist!
Ich hatte für Juni Norge gebucht und gehofft, dass es noch irgendwie klappt.
Aber leider nicht ...  :cry:
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Luke am 16 Mai 2020, 22:41:30
Wer weiß das schon genau, Politiker entscheiden manchmal
doch anders als man denkt und es vorausgesehen hat.
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Mekongwels am 20 Mai 2020, 15:03:34
Da habe ich ja mal alles richtig gemacht dieses Jahr! :fiesgrins:
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: dominik sabalo am 28 Mai 2020, 16:06:58
Es ist alles ein riesen Mist!
Ich hatte für Juni Norge gebucht und gehofft, dass es noch irgendwie klappt.
Aber leider nicht ...  :cry:

@Stöpsel , dann gehen wir nächstes Jahr 2 mal oder doppelt so lange  :-)
Mein 40 er Geburtstag in MX fällt dieses Jahr leider auch flach. Deswegen
werd ich nächstes Jahr doppelt so hart dran gehen  :fiesgrins:
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Rheinfischer1967 am 06 Juni 2020, 14:37:48

@Stöpsel , dann gehen wir nächstes Jahr 2 mal oder doppelt so lange  :-)
Mein 40 er Geburtstag in MX fällt dieses Jahr leider auch flach. Deswegen
werd ich nächstes Jahr doppelt so hart dran gehen  :fiesgrins:

Das arme Land, die haben doch schon genug Probleme  :lachen2:
Und jetzt kommst du 2 mal oder doppelt so lange  :schock:
Und die armen Mädels dort ...... schlimm schlimm
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Luke am 07 Juni 2020, 17:04:36
....Das arme Land, die haben doch schon genug Probleme  :lachen2:
Und jetzt kommst du 2 mal oder doppelt so lange  :schock:
Und die armen Mädels dort ...... schlimm schlimm
Hmmm, ich höre von ihm immer mehr Geschichten über Fische als über Mädels.
Ich glaube im Urlaub hat er seine Prioritäten klar definiert rofl
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: fjordfischer am 28 Juni 2020, 11:11:40
Ab 15.07.2020 will Norwegen für Länder mit geringer Infektionsrate die Grenze für Tourismus öffnen. Leider ist explizit D noch nicht genannt. Aufgrund der verstärkten Werbung von Fähranbietern etc. gehe ich aber mal davon aus, dass das auch für uns gilt. Der Weg über Schweden dürfte allerdings wegen Quaratäne ein Problem werden.

Die Fähren sind zum Teil auch noch nicht ausgebucht, so wie man das üblicherweise für den Hochsommer kennt.
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Rheinfischer1967 am 28 Juni 2020, 21:02:00
Schon lustig wer bis zum 14.7 einreist muss 10 Tage in Quarantäne.

Ab 15.7 kann man ohne Quarantäne einreisen.
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Stöpsel am 29 Juni 2020, 08:17:30
Am 10. Juli wird wohl seitens Norwegens eine Aktualisierung der Daten und Länder erfolgen, dann wird man mehr wissen.
Auf Grund der aktuell geringen Reproduktionsrate des Virus, der prozentual niedrigen Anzahl an Infizierten sowie weiteren Faktoren dürfte aus meiner Sicht Deutschland zu den Ländern gehören, die zugelassen werden.
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Stöpsel am 06 Juli 2020, 20:50:45
Hat jemand von Euch vielleicht eine Quelle für Gezeitentabellen Norwegen 2021 (speziell Juni 2021 Kristiansund / Hitra)?
Ich finde momentan leider nur etwas bis Ende 2020...
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: fjordfischer am 07 Juli 2020, 07:17:36
schau mal hier:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.SeventhGear.tides&hl=de (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.SeventhGear.tides&hl=de)
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Stöpsel am 07 Juli 2020, 22:49:46
Super! Vielen Dank!
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: fjordfischer am 10 Juli 2020, 19:24:03
Hier ist nun die berühmte Karte, die alle 14 d aktualisiert wird. D ist derzeit wie erwartet "grün":
https://www.fhi.no/en/op/novel-coronavirus-facts-advice/facts-and-general-advice/travel-advice-COVID19/ (https://www.fhi.no/en/op/novel-coronavirus-facts-advice/facts-and-general-advice/travel-advice-COVID19/)
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Stöpsel am 11 Juli 2020, 00:43:08
Na endlich!
Können wir nur hoffen, dass es dabei bleibt und nicht abermals oder weiterhin ein solcher COVID-Fall oder gar eine neue Sache ähnlicher Dimension das geliebte Norge-Angeln zu nichte macht.
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Stöpsel am 14 Juli 2020, 21:23:40
Hinweis für alle Norge-Angler: Ab 2021 gelten offensichtlich neue (verschärfte) Regeln bzgl. der Ausfuhr von Fisch.

z.B. hier nachzulesen:
https://www.blinker.de/angelmethoden/angeln-allgemein/angelurlaub/fischausfuhr-aus-norwegen-das-koennte-sich-aendern/ (https://www.blinker.de/angelmethoden/angeln-allgemein/angelurlaub/fischausfuhr-aus-norwegen-das-koennte-sich-aendern/)

https://www.regjeringen.no/no/dokumenter/horing---turistfiske/id2684608/ (https://www.regjeringen.no/no/dokumenter/horing---turistfiske/id2684608/)
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: fjordfischer am 06 August 2020, 16:56:37
Wieder zurück und hier die Stichpunkte:
- keine Bankräuber im Straßenbild oder im Laden - die Skandinavier sind vermutlich schlauer & lockerer als wir
- Fähre nicht sehr voll, auch keine Bankräuber
- Abstand 1 m (Deutsche sind offenbar wieder mal besonders vorauseilend als anderen mit den 1,5 bis 2 m hierzulande), alles viel entspannter und ohne Schaum vor dem Maul. Deren Sicherheitskonzepte machen irgendwie viel mehr Sinn
- Fähren zwischen den Fjorden: keine Bezahlung vor Ort, Autokennzeichen werden gescannt und Rechnung kommt wohl per Post.
- Quartiere wenig belegt
- jungfräuliche Fischbestände
- gutes Wetter aber viel Regen (also wie immer)
- Personenkontrollen an den skandinavischen Grenzen DK und N hin und rück

einzig störend: Die extrem nervenden abendlichen Nachrichten aus der Heimat. Also blieb das Ding aus.
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Stöpsel am 28 August 2020, 09:14:59
Hier ist nun die berühmte Karte, die alle 14 d aktualisiert wird. D ist derzeit wie erwartet "grün":
https://www.fhi.no/en/op/novel-coronavirus-facts-advice/facts-and-general-advice/travel-advice-COVID19/ (https://www.fhi.no/en/op/novel-coronavirus-facts-advice/facts-and-general-advice/travel-advice-COVID19/)

Ab 29.08.2020 D leider wieder rot und somit 10 Tage Quarantäne-Pflicht.  :cry:
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: dominik sabalo am 28 August 2020, 09:42:29

Ab 29.08.2020 D leider wieder rot und somit 10 Tage Quarantäne-Pflicht.  :cry:

Die Anreise gestaltet sich ja auch zunehmend schwieriger, zb. Color Line fährt ja ab Kiel nimmer auf unbestimmte Zeit
nach Norwegen.
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: fjordfischer am 24 Oktober 2020, 10:10:12
Wieder zurück aus Norwegen (2. Reise).

Fjordline Fähre extrem leer und ab 28.10. wieder mit reduziertem Fahrplan, weil zu wenige Passagiere kommen. Nur noch 2 x die Woche wird Stavanger angelaufen.
Ganz normale Durchreise in N zum Urlaubsort.
10 Tage Quarantäne sind kein Problem, denn man kann uneingeschränkt angeln, sogar wandern (wenn kein Kontakt zu Einheimischen) und einkaufen (1 Person per Gruppe).
Also im Grunde genommen alles ganz so, als wäre alles normal.

Wenn man auf deutsches Fernsehen verzichtet, kann man außerdem ganz ohne den medialen Panikmodus abspannen. Die Norweger selber sind jedenfalls tiefenentspannt.

Die Vermieter verstehen aber nicht, warum so viele Deutsche ihre Reisen storniert haben. Ich ehrlich gesagt auch nicht.
Andererseits sind weniger Angler immer gut für die, die schon in Norwegen vor Ort sind.

Hinweise: Durchreise durch DK möglich, solange D/N nicht dichtmachen (hoffe, das beibt so)
Ein Schriftstück des Vermieters mitführen, in dem der Ort (Ferienwohnung/Ferienhaus), die Personen und die Zeitspanne fixiert ist. Wir wurden allerdings gar nicht kontrolliert.
Bleibt auf der Hintour auf den kleinen Fähren im Auto, damit von vornherein keine Probleme mit den Quarantäntregeln entstehen (kassiert wird nicht mehr, stattdessen Bilder vom Autokennzeichen)! Wir haben das jedenfalls so gemacht, um ein gutes Vorbild zu geben.


Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: dominik sabalo am 24 Oktober 2020, 14:30:35
Dänemark ist ab heute für Deutsche schon wieder zu.
Und Urlaub reicht als Grund nicht aus um ein oder Durchzureisen.

Hast du Fangbilder für uns ?
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Stöpsel am 25 Oktober 2020, 06:56:48
Dänemark ist ab heute für Deutsche schon wieder zu.
Und Urlaub reicht als Grund nicht aus um ein oder Durchzureisen.

Durchreise ist erlaubt, auch für Urlauber!
Infos hier: https://coronasmitte.dk/en/entry-into-denmark/persons-in-transit (https://coronasmitte.dk/en/entry-into-denmark/persons-in-transit)
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: dominik sabalo am 25 Oktober 2020, 16:53:06
Dänemark ist ab heute für Deutsche schon wieder zu.
Und Urlaub reicht als Grund nicht aus um ein oder Durchzureisen.

Durchreise ist erlaubt, auch für Urlauber!
Infos hier: https://coronasmitte.dk/en/entry-into-denmark/persons-in-transit (https://coronasmitte.dk/en/entry-into-denmark/persons-in-transit)

Je nach Website unterrschiedliche Infos. Das ist doch wunderbar  :lachen2:
Aber auch in Zeiten des Internet die gute alte Hotline kann man immer anrufen.
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: fjordfischer am 25 Oktober 2020, 19:18:20
Maßgeblich sollten m. E. die Seiten des Außenamtes sein:

Für DK ist das die hier: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/daenemarksicherheit/211724 (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/daenemarksicherheit/211724)

Durch- und Weiterreise

Personen mit Wohnsitz in einem als epidemiologisch „nicht sicher“ eingestuften Land wird die Durchreise erlaubt, wenn sie im Zielland Urlaub machen oder einen triftigen Grund für die Reise haben. Entsprechende Nachweise müssen vorgelegt werden. Auch Umsteigeverkehr an Flughäfen ist gestattet. Weitere Informationen bietet die dänische Polizei.

Die Durchreise durch Dänemark ist für Personen mit Wohnsitz in einem als „offen“ klassifizierten Land unabhängig vom Reisezweck erlaubt.

Für Norwegen diese Seite hier nutzen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878 (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878)
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Rheinfischer1967 am 25 Oktober 2020, 20:26:21
Zur Not verweist auch das AA auf die Hotline  :lachen2:

Alles redet über 5G , schnelle Kommunikation und dann rufst du wie bei
Birgenair ne Hotline an  rofl
Titel: Re: Norwegen 2020 - ein Jahr der Tränen
Beitrag von: Stöpsel am 25 Oktober 2020, 21:48:05
Je nach Website unterrschiedliche Infos. Das ist doch wunderbar  :lachen2:
Aber auch in Zeiten des Internet die gute alte Hotline kann man immer anrufen.

Es ist schon alles recht vewirrend in dieser Zeit und zudem ändert sich ja ständig die Situation.

Für Norwegen diese Seite hier nutzen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878 (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878)

Dass AA verweist auch häufig nur auf die Seiten der jeweilgen ausländischen Behörden.
Daher denke ich, dass diese am Ehesten als aktuellste Informationsquellen zu betrachten sind.
(https://coronasmitte.dk/en/entry-into-denmark/persons-in-transit (https://coronasmitte.dk/en/entry-into-denmark/persons-in-transit))

Ich bin aber für jeden Hinweis von erfahrenen Leuten dankbar, um trotz C19 Norge realisieren zu können.