Das kann ich auch nur bestätigen. Zum Glück hat mich letztes Jahr Ollie bei uns im Vereinsforum auf Tacklefever aufmerksam gemacht.
Auch ich bin noch in anderen Foren angemeldet, aber seit ich bei Tacklefever bin fühle ich mich eigentlich nur hier richtig wohl.
Wobei ich auch sagen muß das mich der Name erstmal ein wenig abgeschreckt habe. Da ich erstmal mit diesen ganzen Tacklenerds
auf Kriegsfuß stehe.
Hier empfinde ich das ganze aber anders, da ich das Gefühl habe das sich die Jungs hier im Forum Gedanken über das machen was sie tun, oder auch nicht tun.
Und obwohl jedes Forum eigentlich das gleiche Layout, bzw. Bedienoberfläche benutzt, finde ich es nirgends so übersichtlich wie hier.

Ist jemand von euch zb. im angelforum, dann wisst ihr was ich meine. Da brauche ich erstmal ne halbe std. um erstmal das zu finden was ich suche und dann ist es auch noch fraglich ob man etwas gescheites dazu findet.

Ein dreifaches hoch auf die Tacklefevergründer.
Und Schneidertage gibt´s halt leider oft, besonders dan wenn man was spezielles vor hat, gerade beim Welsangeln kommt auch dieses häufig bei mir vor.
Wir habe hier in Bremen eigentlich 3 gute Gewässer zum Welsfischen, trotzdem kann ich es an einer Hand abzählen wieviel Fische ich in den letzten 5 Jahren gefangen habe.
Könnte aber auch an den See liegen den ich für diese Unterfangen immer in Angriff nehme. Stefan Seuß hat sich hier auch schon die Zähne ausgebissen und nicht einen Kontakt gehabt.
Die Hoffnung stirbt aber zuletzt und irgendwann wirds mal richtig scheppern

Grüße, Frank.