(c) Garmin Deutschland GmbHNeues fürs Boot: Garmin läutet den Jahresendspurt ein.Garmin - 31.10.2017 13:00 CET
Die leistungsstarken echoMAP Plus Kombigeräte verfügen über ein klares, 
bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbares Display, das über Tasten oder 
bei den großen Modellen über eine benutzerfreundliche 
Touchscreen-Tastenkombination bedient werden kann.
München, 31. Oktober 2017 – Für einen unvergesslichen Törn, eine sichere 
Tour oder einen erfolgreichen Angelausflug ist gutes und aktuelles 
Kartenmaterial das A und O. Mit der neuen All-in-One App ActiveCaptain gibt 
Garmin Skippern ein praktisches Tool an die Hand, mit der sich Karten ganz 
einfach mobil verwalten lassen und das Know-How der Community nur 
einen Wisch entfernt ist. 
Das ganze Potenzial der App lässt sich mit den neuen echoMap Plus 
und STRIKER Plus Serien ausschöpfen: Integriertes WiFi beispielsweise 
ermöglicht die automatische Synchronisation von Updates, 
das Empfangen von Smart Notifications und vielem mehr. 
Die Garmin Marine-Neuheiten im ÜberblickActiveCaptain Mobile App (kostenfrei verfügbar)- OneChart: Kartenverwaltung, wie Updates und Downloads, von unterwegs
 - Empfangen von Smart Notifications auf kompatiblen Kartenplottern
 - ActiveCaptain Community: Immer aktuelles Feedback zu Yachthäfen, 
Ankerplätzen und anderen Boot-POIs - Steuerung des Kartenplotters vom mobilen Gerät
 - Quickdraw Contours Community: Einfacher Up- und Download der HD-Angelkarten
 
echoMap Plus: 42cv / 62sv / 72vc / 72sv / 90sv (UVP: 349 € bis 1.399 €)- NEU: Touchscreen-Tastenkombination für eine noch komfortablere Bedienung
 - NEU: Integriertes WiFi für Synchronisation mit der ActiveCaptain-App
 
STRIKER Plus: 4 / 4cv / 5cv / 7cv / 7sv / 9sv (UVP: 189 € bis 899 €)- NEU: Quickdraw Contours für das Erstellen und Teilen von Angelkarten
 - NEU: Integriertes WiFi für Synchronisation mit der ActiveCaptain-App
 - NEU: Helleres Display für bessere Lesbarkeit bei Sonnenlicht
 
Alles in Einem: die neue ActiveCaptain-App
  
(c) Garmin Deutschland GmbHMit der kostenlosen mobilen ActiveCaptain All-in-one-App können Skipper ihre 
Marineaktivitäten künftig von unterwegs verwalten. Die App schafft eine 
Verbindung zwischen dem Smartphone oder dem Tablet, dem kompatiblen 
Garmin-Kartenplotter und der Skipper-Community. 
Ab sofort können vorhandene Karten direkt über das mobile Endgerät aktualisiert 
und erworben werden. Bei aktiver Bluetooth- oder WiFi-Verbindung werden die 
Karten automatisch mit dem Kartenplotter synchronisiert – ohne einen einzigen 
Tastendruck. Auch Anrufe, SMS-Nachrichten und andere Benachrichtigungen 
können direkt auf dem Kartenplotter-Display angezeigt werden, während das 
Smartphone sicher und trocken verstaut ist. 
(c) Garmin Deutschland GmbHÜber die integrierte Helm-Funktion kann der Kartenplotter sogar per App bedient 
werden und der aktuelle Monitor lässt sich auf das Mobilgerät übertragen. 
Die wohl kraftvollste Funktion ist aber das Wissen der ActiveCaptain-Community. 
Von ihr erhalten Skipper jederzeit aktuelles Feedback zu Yachthäfen, Ankerplätzen, 
Sehenswürdigkeiten, nicht registrierten Gefahrenstellen und vielem mehr. 
Besonders wichtig für Angler: Die neue ActiveCaptain-App bietet auch Zugriff auf die Quickdraw 
Contours-Community und damit auf einen nahezu endlosen Pool 
an kostenlosen Angelkarten.
Erleichterte Bedienbarkeit mit der echoMAP Plus Serie
(c) Garmin Deutschland GmbHDie leistungsstarken echoMAP Plus Kombigeräte verfügen über ein klares, bei 
allen Lichtverhältnissen gut ablesbares Display, das über Tasten oder bei den 
großen Modellen über eine benutzerfreundliche Touchscreen-Tastenkombination 
bedient werden kann. Durch den Datenempfang von Autopiloten, Motoren, 
Sensoren, VHF, AIS sowie durch den eingebauten GPS-Empfänger sind 
Bootsfahrer immer optimal informiert und können zu jeder Zeit gewissenhaft handeln. 
Alle Modelle sind mit traditionellem CHIRP und integriertem WiFi ausgestattet, 
um den Zugriff auf die neue ActiveCaptain-App zu ermöglichen. 
Dank praktischer Schnellwechselhalterung kann das Gerät abends 
einfach abmontiert und sicher zu Hause gelagert werden.
Die STRIKER Plus Serie: Ideal fürs Binnenangeln und kleine Boote
(c) Garmin Deutschland GmbHDie robusten STRIKER Fishfinder von Garmin zeigen nicht nur Fische und Strukturen 
unter dem Boot an, sondern ermöglichen es Anglern auch, Hot Spots zu markieren 
und dank integriertem GPS leicht dahin zurückzufinden. 
Jetzt bringt Garmin ein Upgrade des beliebten Einsteigermodells auf den Markt: Die neue STRIKER Plus Fishfinder Serie kommt erstmals mit vorinstallierter Quickdraw 
Contours Software, mit der Angler ganz einfach während der Fahrt eigene HD-Angelkarten 
mit Tiefenlinien erstellen können. Das 7-Zoll und das neue 9-Zoll Modell sind außerdem 
mit WiFi ausgestattet. Zum höheren Bedienkomfort trägt die Split-Screen-Funktion bei, 
mit der sich der besonders helle Bildschirm in bis zu drei Anzeigen aufteilen lässt. 
Damit haben Nutzer immer den Überblick und können auch 
wichtige Bootsdaten, wie Geschwindigkeit über Grund, 
jederzeit vom Display ablesen – auch bei direkter Sonneneinstrahlung. 
Alle Angaben ohne Gewähr