Da ich die Ausstellung 
INSIGHTFISH  schon mal besucht habe,
möchte ich sie euch wärmstens ans Herz legen.
Freundlicherweise wurden mir von Dr. Timo Moritz 
einige Bilder freigegeben die ich euch zeigen darf.
An der sehr kleinen Auswahl kann man aber nur ansatzweise 
erahnen welch tolle Bilder und Eindrücke einen vor Ort erwarten. 
Ich war wirklich sehr begeistert.
Vor allem die Original Präparate waren der Hammer.
Da kommt kein Bild mit.
Lophius-combi- (c)Timo.Moritz meeresmuseum.de
  
  Trachinus_draco- (c)Timo.Moritz meeresmuseum.de
  
  Hecht-juvenil- (c)Timo.Moritz meeresmuseum.de
  
  Alectis (c)Timo.Moritz meeresmuseum.de
  
  Trachinus_draco-Kopf  (c)Timo.Moritz meeresmuseum.de
   
  Pterois-lateral-2- (c)Timo.Moritz meeresmuseum.de
  
 
 
  | 
 
  Insgesamt gibt es mehr als 30.000 
  bekannte Fischarten auf der Welt.
 
  Ihre unglaubliche Formenvielfalt 
  und unzähligen Überlebensstrategien
  werden so zu spannenden Forschungsobjekten. 
 
  Das Projekt INSIGHTFISH von Dr. Timo Moritz und 
  Philipp Richter vom Deutschen Meeresmuseum 
  vermittelt interessante Aspekte der 
  Fischmorphologie auf eine ästhetische Art und Weise:  
  Dabei werden die Fische durchsichtig gemacht 
  und ihr Skelett zur Verdeutlichung angefärbt. 
  Die Knochen werden dabei in rot 
  und Knorpel in blau dargestellt. 
 
  So ergeben sich einzigartige, lehrreiche 
  und oftmals sehr überraschende 
  Einblicke in das Innere der Fische.
 
  Die Ausstellung INSIGHTFISH ist im Forum 
  des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund 
  vom 8. März bis 31. Dezember 2018 zu sehen. 
 
  Ausgestellt sind großformatige, 
  durchleuchtete Bilder 
  von aufgehellten Fischen, 
  sowie original 
  Aufhellpräparate und Fischskelette. 
 
  Darüber hinaus informieren Texttafeln 
  über die anatomische Vielfalt der Fische 
  und ihre besonderen Anpassungen.
 
  Pterois-frontal-2d- (c)Timo.Moritz meeresmuseum.de
  
  Flunder (c)Timo.Moritz meeresmuseum.de
  
  |