TACKLEFEVER
das Angel- und Echolot-Forum für "Leute wie DU und ICH"
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Forum Übersicht
Portal
Hilfe
Einloggen
Glossar
Registrieren
Impressum
Datenschutzerklärung
TACKLEFEVER
»
Allgemeine Forenbereiche
»
Rund ums Tackle
»
Tackle Talk
»
Multirollentest im Blinker
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Multirollentest im Blinker (Gelesen 4572 mal)
Luke
Administrator
Beiträge: 9283
Luke Rheinwalker
My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Multirollentest im Blinker
«
am:
15 Juni 2010, 19:19:28 »
Habt ihr den aktuellen Test der BC im Blinker schon gelesen ?
Sind die gemachten Angaben dort realistisch ?
Teilweise sind Wurfgewichte unter 10 gr bei Rollen angegeben von denen viele sagen das geht erst gescheit ab 10gr.
Das überraschte mich ein wenig.
Gespeichert
Grüße
Luke
Hooker
Jungbrut im Schwarm
Beiträge: 29
Re: Multirollentest im Blinker
«
Antwort #1 am:
17 Juni 2010, 22:57:21 »
Denke das liegt daran, dass das wieder so Vollprofis waren, die meinen ein raußgewürgter
Wobbler
, der im 45° Winkel rausgeschludert wird und nach 10m mit Rückenwind in Wasser kracht^^
Gespeichert
Luke
Administrator
Beiträge: 9283
Luke Rheinwalker
My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: Multirollentest im Blinker
«
Antwort #2 am:
18 Juni 2010, 16:45:00 »
Da kannste Recht haben, denn einiges was dort steht widerspricht, zumindest teilweise dem was mir viele Kollegen aus der Praxis erzählt haben.
Ich muss das aber alles nochmal in Ruhe lesen, vielleicht steht da ja auch einiges zwischen den Zeilen.
Gespeichert
Grüße
Luke
TwitchBitch
Jungbrut im Schwarm
Beiträge: 34
Re: Multirollentest im Blinker
«
Antwort #3 am:
07 September 2010, 19:14:24 »
Hey Gemeinde.
Also habe ich das richtg verstanden das ihr euch wudert Köder unter 10gramm an einer Multirolle quasi nicht möglich sind?
Bzw nicht in relation stehen?
Beste grüsse
Gespeichert
Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag. Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.
Luke
Administrator
Beiträge: 9283
Luke Rheinwalker
My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: Multirollentest im Blinker
«
Antwort #4 am:
07 September 2010, 21:36:57 »
Das kommt auf die Rolle, auf die gewünschte Distanz und den Faktor Mensch an.
Soweit ich mich erinnere waren da Rollen angegeben mit denen es keinen wirklichen Spaß macht unter 10gr zu werfen.
Gespeichert
Grüße
Luke
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
TACKLEFEVER
»
Allgemeine Forenbereiche
»
Rund ums Tackle
»
Tackle Talk
»
Multirollentest im Blinker