Uuuuhhhhhh,

freut man sich da oder ist man eher enttäuscht ?
Das soll wohl die erste Antwort auf Humminbirds 360 Grad Imaging sein ?
Aber es liest sich erst einmal nur wie eine Light- oder Sparversion von
Humminbird 360 Grad Imaging. KLICK HIERMit dem Unterschied, das man mit dem Motor den Geber selbst drehen muss und somit keine echte bzw. dauerhafte 360 Grad Rundumsicht hat.
Aber Hey, wen juckt das schon ?
Bei dem angesagten Preis ist das sicher für viele weitaus erschwinglicher als das Humminbird Produkt.
Auf den ersten Blick ist es wohl GENAU das was man möchte wenn man vorne auf dem Deck steht und mit dem Motor steuert.
Den Blick in die Fahrrichtung bzw. genauer gesagt dahin wo man den Motor hin dreht, z.B. den Bereich in den man wirft.
Aber auch nur solange man den Motor aktiv dreht, es ist keine dauerhafte Anzeige wie z.B. bei einer Kamera.
Dennoch hört sich das Klasse an.
KLICK HIER findet man noch mehr Infos auf english zum Lowrance Spotlight ScanHier ein Video zum Lowrance Spotlight Scan
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gfkDoyH1N7E[/youtube]
Aber, es werden auch Fragen aufgeworfen.Eine, und das ist bestimmt nur eine von vielen Fragen die sich stellt:
Wenn es direkt am HDS Touch angeschlossen wird,
ersetzt es den normalen Geber.
Insofern fehlt dann ja das Structurescan seitwärts.
...Da frage ich mich was soll das ?
Ich möchte den Seitenscan nicht aufgeben.
Wenn es hier nicht wenigstens einen manuellen Umschalter gibt,
der es erlaubt im eingeschalteten Zustand zwischen den Gebern hin und her zu schalten,
bleibt sonst nur der Kauf eines weiteren HDS Touch um den Spot Light Geber an zu schließen.
Keine schöne Lösung.Ebenso funktioniert das ganze nur bei Bug Motoren die mittels Kabel gesteuert werden.
Wozu brauchen die da einen mechanischen Positionsgeber im Fußpedal ?
Ganz einfach, irgendwoher muss das Echo ja wissen in welcher Richtung gerade gescannt wird

und wie schnell der Geber gedreht wird.
Also wird es nicht bei den bei uns am meisten verwendeten Terrova/Powerdrive und anderen elektrisch gesteuerten Motoren funktionieren.
Vielleicht erfinden findige Bastler eine kleine Mechanik um den Positions Geber am Motorschaft an zu bringen.
Sollte für jemand der einen mechanischen Beruf gelernt hat keine Unmöglichkeit sein.
Findige Bastler finden vielleicht auch eine Möglichkeit den Motor automatisch, ähnlich wie ein Radar,
nur eben nicht ganz im Kreis sondern hin und her drehen zu lassen.
dann würde ebenfalls eine Rundumsicht erzeugt ohne das man selbst agieren muss.
Das Produkt wurde so wohl hauptsächlich für den USA markt entwickelt wo diese mechanische Steuerungsart viel weiter verbreitet ist als bei uns.
Aber vermutlich hätten Besitzer von Minn Kota Bug Motoren wie Terrova und Powerdrive mit US-2 Gebern eh ein Problem.
Ob da am Motor noch genug Platz für den neuen Lowrance Geber wäre ?
Klein ist der ja nicht.
Das würde den US-2 bestimmt außer Funktion setzen oder sich beeinflussen, wer weiß.
Fazit der Kurzbetrachtung der Werbe Aussagen.Alles in allem verfliegt die erste Freude doch recht schnell,
da die Zielgruppe in Deutschland wohl nicht so groß sein wird,
da nur die Motoren Besitzer mit mechanischen Motorsteuerungen adressiert werden.
Hier muss man warten ob Bastler da etwas auf die beine stellen oder Lowrance vielleicht irgendwann eine weitere Version auf den Markt bringt.
Positiv ist das hier wohl die Mehrfrequenz Chirp Technologie Einzug halten wird.
Leider sind die Angaben hierzu nicht absolut eindeutig, aber es scheint,
da der Geber direkt an den Touch Geräten angeschlossen werden kann,
dies wohl bedeutet das die Touch Geräte zumindest so schnelle CPUs haben,
das sie Softwaremäßig(Update) mit CHIRP Gebern umgehen können.
Oder das sie bereits Hardware/Chips für CHIRP Geber beinhalten.
Vielleicht gibt es ja dann irgendwann auch generelle CHIRP Geber für die Touch Serie, wer weiß.
Aber wie gesagt, das ganze ist noch nicht so eindeutig zu erkennen.
Negativ ist das die vielleicht auch durch CHIRP bedingt,
beiden flachen Bereiche die gescannt werden immer nur dann ein Bild liefern wenn man den Motor bewegt.
Im Stillstand auf durch den Fächer schwimmende Fische, etc. zu schließen....
keine Ahnung ob das überhaupt Sinn macht.
Es ist also nicht vergleichbar mit dem breiten Sende Kegel eines normalen Gebers.
Es bleiben noch sehr viele Fragen offen.
Daher bin ich sehr gespannt auf weitere Infos zu dem Produkt.