


| | Dieses Jahr ging es für 5 Tage "nur" zu den Bayern nach Blaibach im Bayerischen wald, da red ma nur boarisch. Wollte mal ein paar Tage ausspannen, bevor der Jobwechsel kommt, da war Blaibach gerade richtig.
Im Fischerstüberl abgestiegen. Wenn man dort 5 Nächte bucht bekommt man die Angelkarte geschenkt und wenn vorhanden ein Boot kostenlos zur Verfügung gestellt. Der See ist nun nicht der Spannenste, aber zuweilen ist man auf 3,5 km Länge alleine auf dem See (ausser ein oder 2 Freizeitruderboote), und das ist sehr erholsam.
Naja zu den Fischen, die ich gefangen habe gibt es nicht viel zu sagen, hab von ca 10.00 bis ca 18.00 Uhr geangelt, viele Köder ausprobiert, aber ausser einem 60er Döbel und 2 ca 60ger Hechte aus dem Regen war nicht viel. Leider konnte ich die Hechte aus dem Regen nicht landen, da ich ohne Kescher und nur mit Lipgrip unterwegs war. Bis ich die Fische in meiner Greifnähe hatte und ich das steile Ufer hinunter geklettert war machten die beiden einen Sprung und weg warnse.
Der kleinste aber hatte es am meisten in sich. Als er mir auf einen Rapalla BT FT sprang, kurbelte ich ihn zu mir her und hob den Winzling mit meiner Rute aus dem Wasser. Da der Wobbler nur vorne im Maul hing, dachte ich, ich löse den Wobbler mit der Hand anstatt mit der Zange, wie gesagt hing ja nur Vorne.
...eisse, tut so ein Haken incl. Widerhaken in der Fingerkuppe weh.
Aber zum genauen Ablauf. Ich also gedacht Herr über diesen Zwerg zu sein, langte ich an den Wobbler, da hatte dieser verdammte kleine ...eißkerl nichts besseres zu tun, als sich aus meiner Umklammerung lösen zu wollen (was ich verstehen kann) und reißt mir den Haken in den Finger.
Wow war der tief drin, und hey, der geht nimma so schnell raus. Ein bisschen Panik brach aus, aber nur ein gaaaaanz kleines bisschen.
Gedanken schossen durch den Kopf, wo ist der nächste Arzt oder die nächste Notaufnahme, die mir dieses Ding herausschneiden können.
Aber ein ganzer Kerl und Angler wie ich bin, zog mein Messer, stach (leider, aber ging nicht anders, der Fisch zappelete immer noch am Wobbler) dem kleinen wie Bear Grills in den Kopf, damit er Ruhe gab.
Dann nahm ich die Zange, die ich vorher für den Hecht hätte nehmen sollen, löste erst den Wobbler aus dem Maul des Hechtes, und machte mich dann daran den Haken aus meinem Finger heraus zu ziehen.
Mann, das geht ja gar nicht so einfach mit dem Widerhakan dran. Also musste ich unter Schmerzen (und nein ich bin kein Weichei) mit dem Haken in meinem Finger rumpuhlen um den Widerhaken ein wenig zu lösen.
Nach mehrmaligem hin und her und einem Käftigen Zug war er dann drausen und der Angeltag beendet.
Aber, DANKE für euer Mitgefühl, meinem Finger gehts wieder gut, und genug geblutet, sodass es keine Blutvergiftung gab, hats auch.
Leider konnte ich keine Bilder oder ein Filmchem dieser Operation machen da ich nicht an mein Handy rankam.
Noch ein Tip zum Haken lösen im Finger: rein, runter, raus
Aber schee wars trotzdem Pfiad eich
Ach nochwas. Auf dem linken untersten Bild ist ein Fisch zu sehen, wer mir sagen kann, was das für einer ist, bekommt hier im Forum ein kostenloses Posting.
|