Gestern Abend fuhr ich nach Karlsruhe um dort den Stachelrittern nachzustellen,
da bei uns in Rheinland Pfalz noch Schonzeit ist.
Angekommen an der Angelstelle nahe dem Pionierhafen,
sah ich wie Rapfen an der Oberfläche jagten.
Einen Rapfen konnte ich noch fangen, dann wurde es ruhig an der Stelle,
es war zwischenzeitlich auch Dunkel geworden.
Macht nix, mein Zielfisch war eh der
Zander, also meinen geliebten Rapala montiert und wie gewohnt
nahe am Ufer den Köder angeboten. Innerhalb kurzer Zeit konnte ich zwei Zander fangen.
Dann ging irgendwie nix mehr, ich nahm mir vor bis zur nächsten Treppe weiter zu angeln und dann nach Hause zu fahren.
An der Treppe angekommen beim 3. Oder 4. Wurf, kam dann die erhoffte Atacke.
Im ersten Moment, dachte ich, das ein Rapfen den Köder genommen hätte,
aber als dann die erste wilde Flucht losging, wusste ich genau was am anderen Ende hing!
Der
Wels lieferte mir einen geilen Drill, wilde Fluchten (regungslos auf den Boden legen,
ich dachte schon ich wäre mit der Schnur irgendwo hängen geblieben!),
auch die Strömung nutzte dieser Kerl schamlos aus, aber dann nach 35 Minuten konnte ich den Wels landen!
Der Wels hatte 138cm und war 18,2 kg schwer!
Zu erwähnen wäre noch, dass ich mir zum Start der neuen Saison eine neue Rolle zugelegt habe, eine
Shimano Sustain 2500 Fg!
Diese Rolle ist jeden Cent wert! Was eine geile Bremse!
Schnur eine 13er PowerPro!
Köder: Rapala Original Floater

