..es wundert mich das es tatsächlich noch Leser von Fachzeitschriften die den Blinker lesen, es hat schon seinen Grund weshalb die Verkaufszahlen beim Blinker und auch Esox in den Keller gehen. Nebenbei mal bemerkt.: Die Artikel aus dem Esox sind 1:1 auch im Blinker erschienen.
Es ist auch nicht leicht über die Angelei zu schreiben und es für einen Leser interessant zu gestalten, weil wenn man auch mal ehrlich ist man nichts neues darüber schreiben kann, wer sich schon lange mit
der Angelei so beschäftigt wie ich zum Beispiel, wird auch bemerkt haben das sich da nicht viel in den letzten 50 Jahren getan hat.
Da macht es meiner Meinung nach eine Zeitschrift wie F&F schon besser und versucht dem eigentlich ausgelutschten Thema ein wenig Würze zu geben mit ausführlichen Gewässerchecks, biologische Ausführungen
und einer gut produzierten Dvd dabei und einige andere Dinge.
Die Verkaufszahlen geben der F&F recht....
Und auch wenn ich kein Freund davon bin einen Personenhype zu betreiben, muss einfach sagen das dort auch mehr Charakterköpfe dabei sind als bei anderen Magazinen.
Dazu stelle ich euch mal eine Frage.:
Zählt mal im Gedanken Redakteure von Angelzeitschriften auf, dabei werdet ihr herausfinden das die eigentlich alle bei der F&F sind.
So, jetzt meine Provision vom Paul Parey-Verlag für meine Werbung abholen
