TACKLEFEVER

Support Bereich für Lowrance, Garmin, Raymarine, etc., Echolot, Sideimaging, Structurescan, Mapping allgemein, Software, etc. => Lowrance HDS LIVE/Carbon, Elite Ti/TI2/FS, HOOK/HOOK², Structure Scan 3D, HDS Gen3, HDS Gen2 Touch, HDS Gen1, Active Target, Total Scan, LSS1, LSS2, Elite, DSI, HDI, etc.. => Lowrance News, Firmware Updates etc. => Thema gestartet von: TACKLEFEVER am 04 Juni 2015, 23:16:11

Titel: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0 vom 04.06.2015
Beitrag von: TACKLEFEVER am 04 Juni 2015, 23:16:11
Diese Information gelten für HDS Gen3 Geräte

Es ist ein neues Firmware Update V2.0
für die HDS Gen3 Serie veröffentlicht worden.


http://www.lowrance.com/de-DE/Software-Updates/G320/

Übersicht Lowrance HDS Gen3 V2.0 Software Update.


Übersicht der letzten Software Versionen mit den hinzu gekommenen Funktionen.
Sw.  Sw.   
1.5  2.0  Funktion 
X  X  Wireless connection 
X    - Connect and disconnect from a wireless hotspot 
X    - GoFree Shop 
X    - GoFree Controller & Viewer 
X    - Uploading log files to Insight Genesis 
  X  Bluetooth wireless technology 
  X  Pairing Bluetooth devices 
X  X  - Wireless settings 
  X  Power-Pole anchors 
  X  - Power-Pole controls 
  X  Jeppesen charts 
  X  Outboard motor autopilot 
  X  - Autopilot control of the outboard motor(s) 
  X  - Mode overview 
  X  - Autopilot settings 
  X  - Autopilot setup 
X    Recording log data 
X    Stop recording log data 

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.

Updatevorgang:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?list=PLDvGiIC__9fC8OrwNabgEj1jBKEkRMhRt&v=o9hVu0gyBoc[/youtube]

Lowrance Outboard Autopilot initialisieren.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?list=PLDvGiIC__9fC8OrwNabgEj1jBKEkRMhRt&v=QGRFtxc-yYk[/youtube]
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: Luke am 05 Juni 2015, 13:05:02
Eine NEUE Funktion: Depth contour tracking, DCT :grossefreude1:

Damit ist es dem Autopilot möglich einer bestimmten Tiefe zu folgen. :schock:
Man fährt zu einer Stelle mit der gewünschten Tiefe, der man folgen möchte
und startet dann das DCT im Autopilot indem man Auto auswählt
und angibt auf welcher Seite des Bootes man der Tiefe (z.B. dem Ufer, der Kannte) folgen möchte.

Während man bei Humminbird nur bei bestimmten Kaufkarten einer Kontur folgen kann,
kann man bei Lowrance nun ganz ohne eine Karte einer bestimmten Tiefe entlang folgen.

Die Praxis wird zeigen wie gut das funktionieren wird.
Aber allein die Funktion ist schon mal MEGA GEIL und sehr flexibel,
weil man eben keine Karte braucht.  ;-)

Vielleicht kann das ja mal jemand mit seinem Außenborder und seinem Steering Pack ausprobieren.

Ich vermute es sollte auch mit dem Xi5 + Gatewaykit funktionieren,
aber vielleicht kann das auch mal jemand testen ?
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: CresenT-Chris am 05 Juni 2015, 21:34:11
sehr geil, seit heute habe ich einen motorguide mit pinpoint gps passend zum gen2 touch, ich hoffe es ist nicht nur auf dem gen3 verfügbar hehe :-)

mir fehlt nun nur noch das gateway und das nmea starter kit :-)

bye bye minn kota, hello motorguide :-)
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: MikePeter am 05 Juni 2015, 22:08:27
 :grossefreude1: :grossefreude1: :grossefreude1:

So, endlich nach gefühltem Jahr Wartezeit bekam mein HDS Gen3 heute endlich das erwartete Update.
Den Aussenborder Autopilot hatte ich bereits installiert und es fehlte nur die Software.

1. Update Download war etwas zäh und ist teilweise abgebrochen, da haben wohl etwas zu viele Kunden auf das Update gewartet. Letztlich aber wie gewohnt problemlos.

2. Autopiloten noch konfigurieren, war in 2 min erledigt, und das System funktioniert verblüffend unkompliziert und problemlos.

3. Testfahrt auf dem Mittelmeer und vor allem DCT sollte eine Herausforderung darstellen, aber auch hier Alles problemlos. DCT Test muss warten, da hier am Meer (Ebromündung) relativ wenig ausgeprägte Strukturen vorhanden sind, aber morgen im Fluss muss es sich beweisen.

Ich bin mehr als begeistert! Details folgen noch, wenn ich noch weiter getestet habe.
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: Luke am 05 Juni 2015, 22:26:48
 :grossefreude1: :grossefreude1:

COOOOL  :freude:

Ich bin sehr gespannt auf eure Berichte.
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: CresenT-Chris am 05 Juni 2015, 22:56:29
luke ich hab das doch richtig verstanden, das es auch mit demmotorguide und dem passendem gateay funktioniert oder?
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: Luke am 05 Juni 2015, 23:17:11
Ich vermute es sollte auch mit dem Xi5 + Gatewaykit funktionieren,
aber vielleicht kann das auch mal jemand testen ?
Wie ich schrieb, das vermute ich.
Ich weiß es aber nicht sicher!

Die Beschreibung findet sich in der Sektion in der es um den Außenborder geht.
Der Motorguide oder das Gatewaykit ist da nicht explizit erwähnt.

Ich vermute das es geht daher,
weil es als eine Funktion des AP scheint.
Aber wie gesagt, sicher ist das nicht, aber ich halte es für wahrscheinlich.
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: CresenT-Chris am 05 Juni 2015, 23:19:30
sobald ich das gateway besitze werde ich berichten :-)
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: Luke am 05 Juni 2015, 23:20:28
 :freude:
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: Luke am 09 Juni 2015, 18:07:34
Hat schon jemand das V2.0 online auf dem Gerät angeboten bekommen ?
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: Luke am 11 Juni 2015, 15:23:06
Jetzt wird die V2.0 auch online angeboten.

Update wird angeboten.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15096;image)


Download wird durchgeführt, siehe unterer Bildschirmrand.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15098;image)


Download ist fertig, klicken auf Neustart.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15100;image)


Update wird validiert.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15102;image)


Update wird installiert.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15104;image)


Neustart nach dem Installieren.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15106;image)


Die Frage ob die alte(n) Softwareupdates gelöscht werden sollen.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15108;image)

Und fertig, alles ist ohne Fehler durch gelaufen.

Sofort aufgefallen ist die Bluetooth Funktion beim HDS Gen3.
Das ein/aus-schalten ist sehr behäbig.
Besonders beim ausschalten ist etwas Geduld nötig.
Wenn ihr geklickt habe und nochmal geklickt habt weil nichts passiert,
dann seht ihr die Zeile blau unterlegt, dann bitte warten.
Wer weiter ungeduldig tippt, schaltet es sonst wieder ein und aus und ein und aus  rofl
und das ganze wird nie fertig.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15110;image)
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: fjordfischer am 13 Juni 2015, 11:38:06
Mit dem Firmwareupdate auf v2.0 hat sich bei den Karteneinstellungen etwas verändert.

Am Auffälligsten neben den Gestaltungsmöglichkeiten von IG und bestimmten Kaufkarten
(bereits erläutert im Beitrag zum Firmwareupdate des Gen2 mit Tastenbedienung 4.0) ist das Problem,
wie man seine Rasterkarten zum Laufen bekommt, denn der Weg dahin ist verändert.

Die folgenden 4 Screenshots zeigen die notwendigen Einstellungen:

Begonnen wird mit dem touch auf  "Kartenoptionen".

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15168;image)


Dann muss der Kartenname angezeigt werden.
Üblicherweise wäre das "Lowrance", es sei denn, der Kartenname wurde vom Nutzer im IMC anders eingestellt
(siehe Beitrag "Mehrere Raster- und mehrere Vektorkarten gleichzeitig auf dem HDS (http://www.tacklefever.de/index.php?topic=5356.msg41119#msg41119)").
Dann geht es weiter mit einem Tipp auf "Ansicht".

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15170;image)


"Foto Overlay" muss auf "Voll" stehen und dann weiter auf "Chart Details" tippen.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15172;image)


Jetzt hier ebenfalls auf "Voll" einstellen.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15174;image)
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: Thrillhouse am 19 Juni 2015, 07:29:29
Ich kann auf jeden Fall sagen, das meine Tiefenkarte+GoogleEarth deutlich schneller gerändert wird.
Vorher war es manchmal ein graus  :sleepy: Das Gerät ist gerne mal eingefroren oder hatte nur teilweise gerändert.
Es dauet jetzt genau 4 Sekunden bis das Bild scharf gerändert wird, nach einem krassen Zoomvorgang.
Titel: Re: Softwareupdate Lowrance HDS Gen3 V2.0
Beitrag von: CresenT-Chris am 26 Juni 2016, 08:00:39
Mit dem Firmwareupdate auf v2.0 hat sich bei den Karteneinstellungen etwas verändert.

Am Auffälligsten neben den Gestaltungsmöglichkeiten von IG und bestimmten Kaufkarten
(bereits erläutert im Beitrag zum Firmwareupdate des Gen2 mit Tastenbedienung 4.0) ist das Problem,
wie man seine Rasterkarten zum Laufen bekommt, denn der Weg dahin ist verändert.

Die folgenden 4 Screenshots zeigen die notwendigen Einstellungen:

Begonnen wird mit dem touch auf  "Kartenoptionen".

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15168;image)


Dann muss der Kartenname angezeigt werden.
Üblicherweise wäre das "Lowrance", es sei denn, der Kartenname wurde vom Nutzer im IMC anders eingestellt
(siehe Beitrag "Mehrere Raster- und mehrere Vektorkarten gleichzeitig auf dem HDS (http://www.tacklefever.de/index.php?topic=5356.msg41119#msg41119)").
Dann geht es weiter mit einem Tipp auf "Ansicht".

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15170;image)


"Foto Overlay" muss auf "Voll" stehen und dann weiter auf "Chart Details" tippen.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15172;image)


Jetzt hier ebenfalls auf "Voll" einstellen.

(http://www.tacklefever.de/index.php?action=dlattach;topic=5379.0;attach=15174;image)



wie bekomme ich denn die Google maps karte auf das gerät?  :weisnicht1: :weisnicht1: :weisnicht1: