Recent Posts

Pages: 1 ... 7 8 [9] 10
81
If I've understood your request correctly, you may have made a mistake. Labels for the AT5 points are controlled via the "VALUE" text field. If, for example, you specify "Place xyz, rating 3" or only "3" as fix rating, then that is exactly what will be displayed as the point label. The (additional) informations in the text field INFO_BOX are limitet to 254 signs. With touchscreen units (i only use HDS) i need exactly 2 touches for find the this text, one to the point and the second to the following point label (as deposit MIN_CAT label). If you prefer to use unlabeled points, you can modify the color of the icons, for example 1 star = red to 5 stars = green (like a traffic light)

MIN_CAT is more intended for the defined display and hiding of elements in groups. The number of MIN_CAT and MAJ_CAT elements should really be kept as low as possibl, max a few of dozen, otherwise the system will be slowed down. Possible is also to use a similar chart with modified themes from the same place, which can be loaded by different chart name in the chart category, eg one with the place name and one other with the ranking number (over the field VALUE).

But while we're at it: Have you already tested the option of inserting pictures of the campsites via the information ("INFO_BOX")?
82
I have found this forum post to be one of the most helpful in understanding how to work with attributes in QGIS for IMC usage.  In my opinion it is a shame that it is buried in an old Reefmaster thread as it directly relates to IMC.  Perhaps it would be appropriate to start a thread under the IMC documentation pointing here, as I think it would be helpful for others to see.

I have a related question to POIs.  I have a few shape files in my map that I use the INFO_BOX attribute to link to more information about the point.  On my gen 1 hook unit, when I hover the cursor over the icon I can see the detail contained in the INFO_BOX without actually pressing a button to select it.  When I load this map in newer units (TI, TI2, Hook2, Eagle) and when I hover over the point I see the information contained in the MIN_CAT attribute.  If I select the point I am able to drill down to the detailed INFO_BOX information, but it takes a few more button/screen presses.  I am guessing this has has to do with the differences between the Indigo-Violet operating system and the NOS operating system. 

I much prefer the way the Gen1 Hook handles this and was wondering if there was a way do accomplish this on a NOS system.  I did try to copy the information contained in the INFO_BOX to the MIN_CAT attribute.  This works on a limited basis it seems.  There seems to be a limit to the number of unique MIN_CAT attributes you can have in your map, as when I loaded several thousand POIS with unique MIN_CAT values the resulting map would not load and caused my unit to reboot continuously. I believe I exceeded what the unit can handle.  Are there any work arounds to this? 

The POIs that I am using relate to campsites that each have a unique number and rating that I have stored in the INFO_BOX.  For now I have sorted the campsites by rating (1-5) and have copied the rating into the MIN_CAT attribute.  This way I can see the rating when I put the crosshairs over the POI,  but I do not know then number until I select the POI detail.  It works, but is not ideal.
83
IMC Support / recent sl3 to csv
« Last post by DannyGeysen on 21 August 2024, 18:34:14 »
It seems Navico has changed the SL3 format recently.   Export to CSV in Sonar Mode Window doesn't work for me anymore. The process always ends with an empty CSV of 1 kB. Anyone else that noticed the same problem?
85
Hi Luke,

vielen Dank für den Tip. Leider bestand das Problem weiterhin. Dennoch habe ich den Fehler gefunden. Es lag am Funkgerät das mit im NMEA2k Netzwerk eingebunden war. Dies hatte einen aktiven MOB Alarm. Dieser MOB Alarm kann offensichtlich nicht von HDS aus gelöscht werden, sondern muss direkt an der Funke deaktiviert werden.

In diesem Sinne euch noch einen schöne Tag,
Ronny
86
Hi Luke,
Besten Dank. Bin halt leider ohne Laptop los, muss ich nach dem Urlaub mal probieren. Viele Grüße aus der Havelregion,
Ronny

87
Erste Idee wäre, exportieren der Wegpunkte manuelles Sichten und
löschen des MOB, sofern der als regulärer WP gespeichert ist
und nicht besonders ind en userdaten steht.
Da kann ich mich nicht so richtig erinnern wie das geregelt ist.

Generell sagt deine Erläuterung ja aus das es sich um ein Problem handelt
das in den Userdaten die du erneut eingepflegt hast zu finden sein müsste.
88
Läuft bei dir  :freude:

Die Baits sind auch echt toll.
89
Toller Beifang auf Buki Shad Mahi Mahi.



90
Hallo und schönen Tag in die Sonargemeinde.

An meinem HDS 12 Live (Version 23.3)folgendes Problem.
In meiner Waypointlist taucht ein Punkt MOB 1105882 auf.
Ich kann mich nicht erinnern dass ich den Punkt jemals erstellt habe, was ja auch noch kein Problem ist.
Jedoch habe ich mich seit meinen Bootsurlaubsstart gewundert dass ich nicht mehr im Kartenmenü GoTo wählen kann, da es nach dem markieren eines X- beliebigen Punktes auf der Karten nicht im rechten Menü auftaucht.
Nun fand ich den besagten MOB Punkt in der Liste und beim Löschen taucht folgende Meldung auf (siehe Bild.) Allerdings ist keine Navigation aktiv.

Wenn ich dort Löschen wähle, so verschwindet der Punkt für einen kurzen Augenblick, wird dann aber mit aktuellen Datum und Urzeit aber gleichen Namen neu erstellt.
Komischerweise ist der Punkt immer an meinem Heimat-liegeplatz, von dem ich aber seit einigen Tagen weit entfernt bin.
Die Meldung taucht selbst dann auf, wenn ich die Navigation zu einem anderen Punkt anwähle, und dann den Punkt MOB 1105882 löschen möchte.
Habt Ihr ne Ahnung was ich da falsch eingestellt habe könnte? Heimathafen oder so etwas?

Folgende Lösungsansätze habe ich bereits versucht:
Softreset - ohne Erfolg!
Hardreset- teilweise Erfolg, habe nach dem importieren meiner Userdaten und einem erneuten Neustart am Folgetag wieder das gleiche Problem.

Klar könnte ich einen Hardreset machen und dann alles neu Einstellen, aber dafür brauche ich bei der vielzahl an NMEA Geräten viele Stunden.

Über schlauer Lösungsansätze würde ich mich freuen.
Beste Grüße
Ronny


Pages: 1 ... 7 8 [9] 10