Author Topic: Köderfarbe  (Read 15508 times)

HAIko

  • Guest
Köderfarbe
« on: 24 June 2012, 14:05:44 »
Da LickmyBass in einem anderen Beitrag fragte ob der Erfolg an seiner neuen Angelmethode oder an der Köderfarbe lag , dachte ich mir ich öffne mal das Thema ! Also was meint ihr "wie wichtig ist die Köderfarbe" bei Wassertrübung und Sonnenlicht Einstrahlung ?
Ich für meinen Teil denke dass die Köderfarbe nur einen minimalen Einfluss hat am wichtigsten denke ich ist die Köderführung !

Offline LickmyBass

  • Hecht
  • ****
  • Posts: 952
Re: Köderfarbe
« Reply #1 on: 24 June 2012, 14:33:39 »
Da mich das Thema aktuell betrifft, möchte ich mal direkt meinen Senf dazu geben. Danke für die Themeneröffnung Haiko. Man mag es Aberglaube nennen aber ich hatte dieses Jahr noch keinen Biss oder Kontakt auf eine andre Farbe als rosa. Unterschiedliche Gewässer und natürlich unterschiedliche Spots.

Es ist ja erwiesen, dass Fische Farben anders wahrnehmen als wir dies tun. Heißt rosa oder blau an der Luft, muss nicht unbedingt wie rosa oder blau in 5m Tiefe aussehn.
Ich glaube im Esox gab es mal einen super interessanten Bericht dazu. Ist aber schon ein bissel her. Da wurde anschaulich anhand Bildern gezeigt, wie ein Köder mit zunehmender Tiefe und Trübung aussieht.

Ich gebe Dir recht, der Führungsstil ist echt wichtig und ausschlaggebend ALLERDINGS bin ich auch der Meinung das die Farbe schon auch ne wichtige Rolle spielt. Muss mich übrigens verbessern. Ein Blick in die Box eben hat gezeigt, dass der Zanderbiss den ich versemmelt hab gestern abend auf nen Kopyto kam, in Grundel / Kaulbarschfarbe. Heißt mit viel braun und einigen Punkten. Der kam an die Leine, nachdem ich meinen neugewonnenen Wallerliebling versenkt habe. Solange man sich n bissel an den Beutefischen orientiert, liegt man glaub ich immer schon mal ganz richtig.

Ich habe bspw. noch NIE was auf richtig heftike Schockfarben gefangen. Komplett neongelb glitter oder gelb/weiss glitter.

Möchte hier noch eine Frage in den Raum werfen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit verschiedenen Gummimischungen gemacht? Ist es Jahreszeit abhängig ob der Köder besonders weich ist oder fangt ihr das ganze Jahr durch mit einer einzigen Art Gufis gleich gut. Natürlich untersch. Größen für Winter / Frühling / Herbst.

Kommt mir jetzt nicht unbedingt auf den Vergleich No Action vs. viel Action an. Ich habe gestern zb. im Direktvergleich Kopoyto / Shaker festgestellt, dass der Shaker weit mehr flankt und der Tellerschwanz aufgrund der Größe richtig Druck macht. Der Kopyto in gleicher Größe "schlängelt" sich im direkten Vergleich eher, flankt weniger und macht auch weniger Druck durch den Teller ALLERDINGS bewegt sich ja beim Kopyto der gesamte hintere Teil.

Das hier ist ein echt netter Bericht, der das schön erklärt.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3QFhRqIkDjQ&feature=related[/youtube]

Zander: 2 Barsch: 6 Wels: 2 Hecht: 0 Rapfen: 0 Rotauge: 28 Schneider: 13

HAIko

  • Guest
Re: Köderfarbe
« Reply #2 on: 24 June 2012, 14:43:13 »
Rosa würde ich nur abends nehmen ! Unter Tags nehme ich Naturfarben oder wenn nix geht schockfarben !

Wie in Holland fängt der Bloody Mary auch bei uns sehr gut wie ich feststellen muss ! (Rechts oben )

Doppelposting automatisch zusammengeführt: 09 November 2013, 13:06:45
Die Köderfarbe macht wie schon gesagt nur minimal was aus ! Egal wie die unter Wasser erscheint ! Mein Kollege und ich auf seinem Boot gleiche Angeltechnik gleiche Köder nur unterschiedliche Farben , beide fangen ,nur ich fange etwas mehr . Also spielt die Farbe nur wenig eine Rolle sonst hätte er ja gar nichts gefangen .
So das war jetzt meine Meinung zu den Farben , aber wie sehen das die anderen  :weisnicht1:

Im gegensatz zu Luke glaube ich auch ein wenig an den Beißindex ! Gelle Andreas , aber zum Glück hat ja jeder seine Eigene Meinung

Offline LickmyBass

  • Hecht
  • ****
  • Posts: 952
Re: Köderfarbe
« Reply #3 on: 24 June 2012, 14:53:49 »
Mitte rechts die Farbe "Emerald Bubblegum" geht auch echt gut.
Zander: 2 Barsch: 6 Wels: 2 Hecht: 0 Rapfen: 0 Rotauge: 28 Schneider: 13

HAIko

  • Guest
Re: Köderfarbe
« Reply #4 on: 24 June 2012, 14:55:43 »
Du und dein Rosa !!!!!! rofl rofl
Ich habe darauf glaub noch nicht gefangen ! Vielleicht sollte ich den mal öfter benutzen.

Doppelposting automatisch zusammengeführt: 09 November 2013, 13:06:34
Das Problem ist ja wenn man für sich eine gute Farbe gefunden hat ,dann bekommen die anderen gar keine Chance mehr obwohl der vielleicht genau so viel fängt oder sogar noch mehr ! Zur Zeit gibt es für mich nur  eine Farbe und Naturfarben .

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 9283
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: Köderfarbe
« Reply #5 on: 24 June 2012, 15:06:42 »
Ich meine hell /dunkel ist in Bezug zu Wassertrübung/Farbe, Himmel/Wetter, Tag/ Nacht zu beachten.

Entweder klappt starker Kontrast Gut oder umgekehrt.

Dann gibt es aber auch wirklich Situationen z.B.
Wo ich einen X-Rap durchs Wasser Zog und der Kollege daneben ebenfalls.
Aber nur er Bisse bekam, obwohl wir ungefähr gleich führten.
Also haben wir getauscht und siehe da, die wollten tatsächlich nur das eine Dekor.

Aber generell glaube ich läuft es auf viel oder wenig Kontrast hinaus.

Und wenn garnichts geht, dann hofft man auf Aggresionsbisse durch Schockfarben oder aufs Mürbe machen, immer vor der Nase der Fische tänzeln, führen bis einer zuschlägt.

Bei der Mischung "glaube" ich ist weich besser, weil er einfach schneller eingesaugt wird, dem haken mehr Möglichkeit gibt zu fassen.
Und wenn er hängt geht auch schneller das Gummi kaputt und kann nicht mehr als Hebel dienen.
Aber das hängt auch sehr von der Ködergröße und dem Fischmaul ab.
Ein 10er Gummi passt ja auch wenn es etwas fester ist in jedes maßige Zander oder Hechtmaul.
Grüße
Luke

Offline LickmyBass

  • Hecht
  • ****
  • Posts: 952
Re: Köderfarbe
« Reply #6 on: 24 June 2012, 15:25:57 »
Ich meine hell /dunkel ist in Bezug zu Wassertrübung/Farbe, Himmel/Wetter, Tag/ Nacht zu beachten.

Entweder klappt starker Kontrast Gut oder umgekehrt.

Das hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Das stimmt absolut. Für mich gilt zb. bei klarem Himmel und Sonne eher gedeckte, natürliche Farben. Bei wolkigem Himmel eher mal Schock bzw. Kontrastreiche Farben.
Hängt natürlich auch von der Trübung des Wassers ab.


Was denkt ihr denn über den Punkt einer Farbe in Abhängigkeit vom Wetter in einer bestimmten Tiefe? Sorry fürs umständliche ausdrücken. :fiesgrins:
will damit sagen, denkt ihr in 5m+ Tiefe bei normaler Trübung des Wassers, macht die Köderfarbe noch einen Unterschied?
Zander: 2 Barsch: 6 Wels: 2 Hecht: 0 Rapfen: 0 Rotauge: 28 Schneider: 13

HAIko

  • Guest
Re: Köderfarbe
« Reply #7 on: 24 June 2012, 15:52:45 »
ich denke dass die Aggressionsbisse durch die Köderführung kommen . Ob sie fressen oder nicht liegt meiner meinng nach an der Farbe ! Der Reiz kommt von der Bewegung der Appetit von der Farbe , deshalb hängen die manschmal nur vorne am Maul und machmal sind sie komplett inhaliert .

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 9283
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: Köderfarbe
« Reply #8 on: 24 June 2012, 16:43:32 »
..... , deshalb hängen die manschmal nur vorne am Maul und machmal sind sie komplett inhaliert .
Hängt aber euch manchmal davon ab ob du den Biss früh mitbekommen hast.
Je kleiner der Köder und je wilder das Wasser, je länger das Vorfach am Carolina Rig,
je langsamer das Rig geführt wird, desto eher verschläft man einen Biss und der Köder hängt tief.

Also je nach Montage, Wasserverhältnissen, dem Rutenblank, dem Köder etc. bekommst du Bisse mal mehr mal weniger mit und der Köder sitzt tiefer oder weiter vorne.
Ich könnte nicht sagen das eine Farbe den Fisch dazu bringt heftiger zu inhalieren, oder schneller zu schlucken wenn er nur zaghaft gebissen hat ???

Ich denke das wird eher der Fall sein wenn der Köder aromatisiert ist, das er dann eben schneller Vertrauen fasst und schluckt.
Meist versuche ich beim Carolina Rig mit aromatisierten Ködern zuerst eine sehr schnelle Führung um zu verhindern das der Haken tief sitzt.
Und da glaube ich zu erkennen, das z.B. die FIN-S, ohne Aroma, weniger oft tief sitzen als z.B. aromatisiertes  von Keitech und anderen.


Bzgl. der Sichtigkeit unter Wasser.
Ich "vermute" mal da das Lichtspektrum unter Wasser weiter abnimmt wird die UV Reflektion des Köders immer wichtiger.
So wie wir hier schon mal darüber gesprochen haben UV Licht und Wobbler/Gufis, eine neue Sichtweise
Und auch da dann eben wieder, ist entweder mehr Kontrast = mehr UV Reflektion, oder weniger Kontrast besser.

Aber dabei Achtung, einen  Köder der sich mit der Taschenlampe aufladen lässt und dann Nachts unter Wasser strahlt wie eine Taschenlampe ist zu viel des Guten.
Eine leichtes also dezentes Glimmen hingegen brachte schon Erfolge.
Tagsüber hatten wir aber schon "gefühlte oder eingebildete" Erfolge auf einen kräftig strahlenden Köder.

Bevorzugen würde ich in tieferem Wasser daher tagsüber wie nachts, wenn dann Köder die einen Strich auf der Seite haben, oder nachts z.B. Köder die einen reflektierenden oder
selbst strahlenden Bauch haben.
Aber das ist keine Wissenschaft und nicht wirklich belegt, sondern reines subjektives Gefühl.

Das kann sich aber in der nächsten Saison schon wieder ganz anderes zeigen.
Grüße
Luke

HAIko

  • Guest
Re: Köderfarbe
« Reply #9 on: 24 June 2012, 17:19:58 »
Da muss ich dir wiedersprechen ich hatte gestern den Fin`s 2,5" drauf in ner Naturfarbe da hatte ich einige Bisse blieben aber nicht hängen oder ich hatte sie gerissen ! Dann meine zur zeit Lieblingsfarbe drauf und plötzlich hatte ich schöne Bisse die total inhaliert waren dass du sie ohne Spitzzange gar nicht raus bekommen hast ! Für mich eindeutig die eine Farbe haben sie attackiert zum verjagen und die andere Farbe war ihre Nahrung !