Das hört sich logisch an Andreas , aber wie schaut es denn mit Lockwirkung aus anstatt Fische verscheuchen ? Warum benutzt man Wobbler die viel Druck im Wasser machen und warum benutzt du manchmal Wobbler mit Rasseln ? Zum Fische verjagen oder zum Locken ?
Daher gehe ich davon aus dass das Geräusch der Schnur im Wasser nichts aus macht oder vielleicht sogar positiv ist !

Wenn wir nur die Gedanken der Fische manchmal lesen könnten !!!!!!!!!!
Hmmm,
das rasseln der Wobbler ist ja nicht bei allen gleich.
Und Du kennst es ja auch, das die Fische oftmals auf Rasseln eines bestimmten Wobblers stehen, während sie andere links liegen lassen.
Das heißt sie unterscheiden wahrscheinlich schon die Geräusche und oft stehen sie auch auf "ohne Rasseln".
Die Frequenz der Schnurschwingung im Wasser ist aber eine gänzlich andere, weitaus höher als die der Wobbler.
Auch ein BUZZ-Bait der ja auch eine recht hohe Frequenz aussendet und so vermutlich zu einem Agrresionsbiss verleiten soll,
wird dabei vom klatschen der Flügel im Wasser unterbrochen.
Das ist also auch nicht mit dem monotonen surren der Schnur vergleichbar.
Vor allem ist bei der Schnur das surren überall an der Schnur extrem vorhanden,
während es beim Wobbler oder Buzz Bait direkt am Köder am stärksten ist und dann je weiter entfernt je mehr abnimmt.
Wobblergeräusche und Schznurgeräusche... eben nicht so ganz vergleichbar finde ich.
Ich hatte ja damals getestet indem ich die Rolle A mit 0,18er Schnur gegen die gleiche Rolle mit einer 0,08er Schnur des gleichen Herstellers gewechselt habe.
Da ich die beiden Vientos habe, die damals einmal mit 0,08er geflochtener(das war mein es muss so fein wie möglich sein Trip) und 2 Meter FC davor
und einmal mit der 0,18er(das war mein, egal was kommt die Schnur verkraftet alles und jeden Trip

) und 2 M Hardmono davor bespult waren habe ich das direkt durch den Tausch der Rolle so erfahren wie ich es beschrieben habe.
Weitergehende Tests habe ich natürlich nicht gemacht.

Aber letztendlich sind es alles was wir hier sagen nur Vermutungen die wenn überhaupt auf subjektiven Erlebnissen fundieren.
Eine wissenschaftliche Allgemeingültigkeit kann man davon wohl nicht ableiten.
Aber..... ich mache auch meine Ringe immer weider frei von Schurrabrieb und Dreck.....
und wenn die Rolle ein wenig quietscht stört mich das auch und so vielleicht auch die Fische
(bilde ich mir ein)

Dann sollte die mal wieder geschmiert werden.