moin
ich habe gestern abend im aktuellen Raubfisch....oder wars doch der Esox.....

egal in einer der beiden einschlägig bekannten Zeitschriften habe ich einen sehr interessanten Artikel über die HotSpot suche mittels Google gelesen.
Das Ganze ist mir vor einigen Wochen auch mal durch den Kopf geschossen, lange vor dem Artikel. Habe die Idee damals aber irgendwie wieder verworfen. Durch den Artikel neu motiviert habe ich heute nacht und gerade eben mal ein paar Flüsse und Seen nach mir bereits bekannten spots abgesucht. In der Tat sieht man Veränderungen im Gewässer mittels Googel Earth, die ich mir mit nem Gufi mühsam erarbeitet habe. Die Satelittenbilder geben nach Sonneneinstrahlung echt preis wie es unter der wasseroberfläche aussieht. Hellere Stellen für Flachebereiche und entsprechend dunklere Stellen für Tiefe. So kann man schön Kanten oder "Barschberge" erkennen.
Falls einem also bei dem Wetter gerade langweilig ist.....kleiner Tipp. Erforscht doch mal euer Gewässer mittels Google Earth.
Macht echt spaß und man findet vielleicht den ein oder andren Spot.