Hi Freunde,
wir sind nach zwei Wochen Norwegenurlaub wieder zurück. Ochsentour rauf

und Ochsentour runter

, aber die Zeit dazwischen hat voll entschädigt

.
Wir waren wie schon im Vorjahr bei Michael Achtzehn am Namsenfjord, 170km nördlich von Trondheim
KLICK HIERVon Dorsch über Köhler, Wittling bis hin zum Rochen alles gefangen was der Fjord hergab.
Mein kleiner Freund, der
Berüchtigte Tobi und sein Vater waren auch dabei (das ist der kleine Kerl, der beim Maifieber die Hightech-Angler plattgefischt hat

).
Nachdem wir schon nach 7Tagen unser zulässiges Kontingent an Fisch in der Gefriertruhe hatten, machten wir, Tobi und ich, uns daran Spezialitäten zu fischen. Ein Tag Plattfischangeln, was ganz gut lief, ein paar mal auf die häufig vorkommenden Meerforellen schleppen und werfen. Was soll ich euch sagen: Ich hab natürlich nix gefangen, aber Tobi hat den Vogel abgeschossen. Erst fing er beim Schleppen mit BassPro-Suspendern aus meinem Arsenal zwei schöne Meerforellen und zwei Tage später beim Abfischen einer kilometerlangen Felswand, die steil in den Fjord abfiel, einen 70cm Lachs.
Daß das Grinsen nicht mehr aus seinem Gesicht weichen wollte ist wohl jedem klar.
Da fahren gestandene, erfahrene Angler jahrelang nach Norden, zahlen einen Haufen Geld für Lachslizenzen und gehen leer aus. Und mein Lehrling schmeisst völlig unbekümmert seinen Wobbler dem Hakenschnabel direkt ins Maul.

Wir alle haben uns natürlich super mit ihm und für ihn gefreut, Michael Achtzehn hat ihn zum Fischerkönig des Namsenfjordes ernannt und ihm direkt ein Praktikum in seinem Beherbergungsbetrieb angeboten

.
Das Angebot hat er natürlich sofort angenomen und wenn ich im nächsten Sommer wieder nach Namsos fahre, nehme ich Glücksbringer Tobi natürlich mit.
Für alle, die noch nicht in Norwegen waren, aber gerne mal hinfahren wollen, kann ich den Namsenfjord bei Namsos nur empfehlen. Der große Namsenfluss (sehr bekannter und guter Lachsfluss) fliesst hier in den Fjord. Die Mündung dieses Stroms zieht natürlich die laichwilligen Salmoniden magnetisch an und so kann man sowohl im direkten Mündungsbereich, als auch im ganzen hinteren Teil des Fjordes immer mit reichlich Meerforellen und gelegentlich Lachs rechnen. Und da man für Fjorde in Norwegen keine Angellizenz benötigt, kann es einem gelingen, den König der Fische völlig legal und kostenlos zu fangen (siehe Tobi).
Nicht immer nur die mit der Zeit stupide Pilkerei, sodern wirklich abwechslungsreiches Angeln auf allerlei Schuppengetier. Wer Lust hat kann sich natürlich auch im Angelgeschäft in Namsos eine Angelkarte für die Bäche und Seen der Gegend kaufen und dort den wunderschönen Bachforellen, Seeforellen und Saiblingen nachstellen. Paradiesische Zustände eben.
Wer mehr wissen möchte, kann gerne nachfragen.
Bis bald
Karlheinz
PS.: Bilder folgen