Ich hoffe ich vertue mich jetzt nicht weil ich etwas vergessen habe. 

Je nach Protokollversion, 
bei .
sl2 werden Daten ohne oder bei .sl3 mit SS3D Daten protokolliert,
während Broadband immer dabei ist.
Der 
Geber ist aktiv solange er eingeschaltet ist,
auch um z.B. Tiefen 
Overlay in der Kartenansicht anzuzeigen
oder einen Alarm bei Untiefen zu melden, etc..
Daten werden zwar als raw Daten protokolliert,
aber ich bin gerade nicht sicher, ich meine das 
die Breite und Tiefe, sofern diese begrenzt werden 
als limitierender Faktor mitspielen.
Also z.B. 
Structurescan Daten mit maximal 20m Breite 
aufgenommen können später nicht breiter angeschaut werden.
Ebenso können Dinge wie Pingrate und 
ähnliches später nicht mehr erhöht werden.
Aber zoomen bis zu maximalen Tiefe, 
Störunterdrückung und vieles mehr kann auch 
nachträglich beim abspielen anders als bei der 
Aufnahme eingestellt werden.
Ansonsten ist man bei der Anzeige auf dem Gerät frei bei der Einstellung und Ansicht,
aufgezeichnet wird bis auf die genannten Einschränkungen alles,
sofern ich nichts falsch in Erinnerung habe oder etwas vergessen habe?