RM enthält auf der einen Seite bereits eine Anzahl vorgefertigter 
Paletten, die bereits recht gute Ergebnisse liefern. Andererseits 
verfügt der integrierte Paletteneditor über weitergehende 
Möglichkeiten, um benutzerdefinierte Ansprüche zu erfüllen.
Ein häufiges Problem kann sein, dass man bestimmte Farben nur 
bis zu einer bestimmten Wassertiefe sehen möchte, weil es 
ansonsten im wahrsten Sinne zu bunt wird. Wir kennen das von 
kommerziellen Seekarten, welche im Regelfall Blautöne bis 50 m 
darstellen, alles darüber erscheint in Weiß, egal wie tief.
Wie bekommt man so etwas hin, wenn es immer wieder Abschnitte 
gibt, die sehr viel tiefer ausfallen oder eben nur knapp über 50 m?
Die beiden nachstehenden Bilder illustrieren die Optionen, 
die sowohl mit dem 
AT5-, wie auch dem RGB-Modus funktioneren:
 
 
   |   | Bild 1 zeigt die Einstellungen für  eine AT5-Farbpalette, die im  Bereich 0 bis 50 m Wassertiefe von Dunkelblau bis Hellblau wechselt und  danach immer Weiß anzeigt. 
  Diese Konstellation kann man beliebig  farblich anpassen, wichtig ist dabei  immer die Maximumeinstellung plus  zugehöriger Farbe ganz unter im  Paletteneditor und die Tatsache,  dass es sich um eine "fixe" Palette  handeln muss.
 
  Bild 2 zeigt das Ergebnis  dieser Palette als Karte. 
  Unseres Erachtens ist die  Blauabstufung auf dem  GPS-Echolot optisch besser  als bei kommerziellen Karten. 
  Aber das ist nur eine subjektive Meinung.
 
  |