So, hab bei der WSP erkundigt.
Es war wohl kurzfristig so, dass aufgrund von Sparmaßnahmen nur noch
kontrolliert wurde, wenn die WSP aktiv eingeschaltet worden ist.
Der Fokus liegt ganz klar in den Häfen und dem Hauptstrom.
Nach den doch jetzt noch häufigeren Beschwerden von Anliegern gegenüber
gewissen Sportbootfahrern bzgl. Raserei und wild Anlegen, wurden die
Kontrollen in
unregelmäßigen Zeitabständen wieder aufgenommen.
Als ich fragte wie hier "unregelmäßig" definiert wird, kam nix präzises dabei heraus

Es wurde auch diskutiert ob die Anlieger keine eigene Kontrolltruppe (ähnlich der
Fischereiaufseher) stellen können. Dies konnte so wohl aber nicht
durchgesetzt werden. Details was dagegen spricht hab ich nicht erfahren.
Ich würde sagen das Thema ist jetzt vom Tisch
