@Jörg
Der Satz "kommt drauf an" passt irgendwie immer, nur, wie will man das an einem fremden Wasser im Vorfeld wissen?
Es steht ja die Frage im Raum, wie man das bei Gewässern > 50ha ohne Bootsmotor effektiv bewerkstelligen kann.
Hieße letztlich wohl, zuerst alles grob kartieren und dann interessante Stellen nochmals mit feinem Raster.
Habe ich im Grunde kein Problem mit, nur wird das bei Gewässern, die stark im Wasserstand schwanken (z.B. alle mit dem Rhein verbundenen), nochmals aufwändiger, da man sich einen Pegel setzen muss.
@HJR
Aah, bist Du der fleißige Kartierer hier in Nordbaden ?

Ich denke mal Du bist motorisiert unterwegs. Macht die Sache natürlich deutlich einfacher.
Bei manchen Gewässern, die von unterschiedlichen Kartierern zu unterschiedlichen Zeiten kartiert wurden, habe ich den Eindruck, dass diese Karten bei Insight-Genesis immer schlechter bzw. unübersichtlicher werden.
Da stimmen manche Strukturen einfach nicht mehr. Viele Kartierer verderben die Karte
