Moin und viele Grüße an das anwesende Schwarmwissen
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Daher erst kurz zu mir und warum ich hier bin:
Ich heiße Thomas, bin 62 Jahre alt, komme aus dem Nordosten der Republik und fahre inzwischen nur noch nach Norwegen zum Angeln.
Erste Norwegenreise war 1995 und nächsten Mittwoch geht es zum inzwischen 44sten mal los.
Angefangen habe ich mit einem
Lowrance 126DF, dem dann ein
HDS 7
Gen 1 folgte, das bis heute im Dienst ist.
Nun hat mir ein guter Freund sein HDS 9
Gen 3 so günstig angeboten, dass ich nicht nein sagen konnte - und damit nähern wir uns dem eigentlichen Thema.

Mein Freund hat sich einen Nachfolger des HDS 9 Gen 3 gekauft weil er die neueste Technik wollte und ihm sein (mein) HDS schon lahm vorkam...
Jedenfalls habe ich nur das nackte Gerät mit Kabeln etc. und einen
Geber bekommen, also alles was ich brauche.
Nun geht es mir darum, mit Hilfe eures Schwarmwissens eine möglichst elegante und optimale Lösung für ein portables HDS 9 Gen 3 zu finden.
Dazu zählen für mich erst einmal folgende Punkte/Fragen:
1. Welchen Geber habe ich erstanden und was kann er
2. Wie sind die Erfahrungswerte zur Stromaufnahme bzw. welcher Akku wird empfohlen
3. Gibt es Tipps für die Anschaffung wasserdichter Koffer…Das sind erst mal die vorrangigen Fragen. Alles andere wird sich ergeben, hoffe ich.
Also fangen wir einfach mal mit der ersten Frage an:
1. Welchen Geber habe ich erstanden und was kann erDazu mal folgende Infos:
- Gekauft wurde das HDS damals bei Th. Schlageter ohne Geber und diesen hat mein Freund sich extra dazu gekauft.
Auf dem Geber finde ich zwar ein Etikett, kann daraus aber keine verlässlichen Rückschlüsse auf den Gebertyp ziehen. Dazu ein paar Fotos:



Soweit die ersten Bilder.
Und dann kommt noch erschwerend dazu, dass mein Freund noch den folgenden Adapter gekauft und installiert hatte, um den Geber mit dem Anschluss "Sonar" des HDS zu verbinden.
Da frage ich mich doch, warum er den Geber nicht direkt mit dem daneben liegenden Anschluss "Structure" verbunden hat???


Ja, das ist das eine Rätsel.
Das andere ist die eindeutige Identifizierung des Gebers. Kann mir jemand verbindlich sagen, ob es sich bei meinem Geber um den im folgenden Link (
https://www.mybait.de/lowrance-hdi-heckgeber/000-12569-001-Low) dargestellten handelt?
Demnach sollte er dann CHIRP 50/200 kHz sowie DownScan 455/800 kHz haben/können???
Ich denke, das reicht erstmal für einen ersten Beitrag

. Bin gespannt auf eure Reaktionen

.