Shimano Speedmaster Spinning in 270 und 360, beide in XH 50-100Gr habe ich in Benutzung.
Leider ist bei der 360 der Griff ein wenig länger so das von den 90cm nicht alles an Länge hin zu gewonnen wird.
Es sind tolle Ruten, mit einem guten Preis Leistungsverhältnis.
In Härte XH sehr straff mit einer Spitzenaktion.
Dadurch geht bei kleinen Fischen/Barschen ein wenig Gefühl verloren und die Einstellung der Bremse sollte diesbezüglich dann angepasst werden.
Dafür ist sie aber das optimale Mittelding zwischen z.B. der Härte einer
Beastmaster in XH und einer weicheren Rute.
Für mich das optimale Allroundgerät um
Wobbler, Gummi, und Finesse Rigs zu nutzen.
Sicher wird es Ruten geben die speziell für eine der Techniken allein besser geeignet sind,
aber so benötige "ich" nicht unbedingt eine weitere Rute bei mir und kann wenn ich Strecke mache auch diverse Techniken, Montagen nutzen ohne das ich bei einer Art gleich große Nachteile in kauf nehmen muss.
Das wichtigste ist bei Ruten, bei Tackle generell,
DU musst damit und mit den von dir benutzten Techniken und Montagen klar kommen und ein Gefühl bekommen,
wie du die Rute lesen und verstehen kannst.
Da gelingt dem einen mit Rute A besser, und dem anderen mit Rute B und beide fangen gleich gut, weil beide Angler mit ihrer Rute klar kommen.
Zu den Längen,
270 sind ein guter Mittelwert, der es dir erlaubt auch ordentlich über die Steinpackung am Strom zu führen,
als auch was weite Würde angeht und ebenso ist sie auch nicht viel zu lange um z.B. vertikal oder vom Boot zu angeln.
2,40 wären da vielleicht noch einen Tick besser aber dann reicht es schon manchmal nicht bei anderen Situationen.
3,60 erlaubt es dir aber auch "quasi" wie mit einer Stellrute am ufer entlang zu gehen.
Quasi deshalb weil 360 eben doch nicht 6 Meter sind, aber an manchen Stellen reicht es.
Ein schweres Carolina Rig damit zu werfen wird dann aber schon anstrengender als mit der 2,70 oder einer kürzeren Rute.
Als Allround Route bleibt für mich daher nur die Speedmaster AX Spinning in 270 XH,
fürs Barscheln, vielleicht mit einer Ersatzspitze in H oder MH

Es gibt aber auch kleine Nachteile,
wie z.B. der sehr kleine Spitzenring mit seinem Steg.
Wenn du eine Verbindung geflochtene/Fluoro hast und das Ende des Fluoro mit einem Feuerzeug verödest um einen Knubbel zu haben,
damit der Knoten nie durchrutschen kann,
dann verfängt der sich immer mal wieder an dem Steg des Spitzenrings.
Daher ist es besser mehr Wert auf den Knoten zu legen und auf das Feuerzeug zu verzichten.
Wenn es sehr windig ist und die Schnur nicht so toll ist und dann auch noch der Ablauf von der Rolle nicht perfekt ist,
passiert es schon mal das sich wegen der relativ kleinen Ringe die Schnur um einen der oberen Ringe legt und den Köder abrupt stoppt.
Das macht bei einem 20 Gramm Wobbler so gut wie nichts aus.
Beim Ü40Gramm Carolina Rig, bei dem du auch noch voll durch ziehst bricht da schon mal eine Spitze ab.
Daher, sobald die Schnur beim werfen, vielleicht auch bei Wind, zu stark in den Ringen flattert, Vorsicht mit schwerem Gewicht.
Aber das betrifft viele Ruten mit kleinen Ringen, nicht speziell nur die Speedmaster.
Ebenso ist der Kork am Griff ein Nachteil, da zumindest in der von mir verwendeten Ausführung,
der Rollenhalter leicht schräg wird und somit der Kork belastet wird, weil auf eine bessere Führung am
Blank verzichtet wurde.
Der Kork ist der Beanspruchung irgendwann nicht mehr gewachsen und bricht dann.
Aber Achtung, dies betrifft die von mir verwendete Rute 270 XH (Kaufdatum 2007), vielleicht ist es mittlerweile technisch anders gelöst und das Problem besteht nicht mehr.
Sonst kann ich bezüglich Haltbarkeit nur positives berichten.
Sie ist mir seit 2007 treu ergeben und leistet einen tollen Dienst.
Zur 360 XH kann ich Langzeitmäßig noch nichts sagen,
da ich sie bei weitem noch nicht so lange nutze wie die 270 XH.
Generell bin ich mit beiden sehr zufrieden.
(Wie immer ist das obige, alles meine Subjektive Empfindung, jeder beurteilt ja nach eigenen Vorstellungen)Weitere beiträge und Infos zur Shimano Speedmaster AX Spinning und andere hier im Forum:
http://www.tacklefever.de/index.php?topic=932.msg7175#msg7175http://www.tacklefever.de/index.php?topic=1868.msg13556#msg13556