Das was du beschreibst kenne ich seit ich auf BaWü Seite
vom Ufer aus angeln gehe mit wenigen Ausnahmen fast nur so.
Direkt nach der Schonzeit geht es noch eine Zeit lang rund.
Dann kommt der richtige Sommer (oder auch nicht

)
und von da an habe ich auch nur ganz schwer/wenig gefangen.
Es klappte einfach nichts.
Kein Hot Spot konnte seinem Namen gerecht werden.
Und dann plötzlich ging es wieder los.
Manchmal war es dann auch noch heiß, manchmal auch schon wieder kühler...
Ich habe keinen genauen Anhaltspunkt dafür festmachen können.
Egal ob kälter oder wärmer, mehr oder weniger Wasser.
Das war mal August, aber auch mal erst Ende September bis es dann wieder besser wurde.
Die Durststrecke war mal kürzer mal länger.
Es war für mich nie eine Frage OB die Durststrecke kommt sondern nur WANN und wie lange sie anhält.

Andere haben mir da immer erzählt sie würden nach wie vor gut fangen und sie verstehen nicht warum ich nichts fange usw...
Es tut gut von jemandem zu lesen dem es genauso ergeht.
Das stützt meine These...
Jeder hat mal eine saure Gurken Zeit,... warum auch immer

Wäre interessant ob nicht auch andere so etwas wie ein, nennen wir es mal Sommerloch, kennen ?