@ luke
Ich war in der
„Capitol Fishing Tackle Company" (close to Macy´s) nen kleiner Laden, der Neben der Meeresangelei auch Sachen für Freshwater (Süsswasser) hat.
Habe mir nicht viel gekauft, nen
Wobbler beidem der Besitzer meinte, dass sei sein bester für Black Bass und noch zwei Spinnerbaits. Ich hätte bestimmt noch viel mehr Geld da gelassen, aber meine Freundin stand hinter mir …..

@all
Später war ich noch im „
Urban Angler“ ein reiner Fliegenfischer-Laden. Habe mich mit dem Besitzer nen bisschen unterhalten wo man hier und wie gut man in NY angeln kann. Im Verlaufe des Gespräches fragte er mich dann, ob ich die Angelshow „Mit Cyril Chauquet um die Welt“ kenne.
Scheiße ja, die kenne ich und genau die Serie wo
Cyril in New York geangelt hat habe ich gerade zu verschlungen (Street Fishing in seiner ursprünglichsten Form). Da sagte der Ladenbesitzer ich war der Mann neben ihm.

Er meinte zu mir, es gibt eine Zeit im Sommer, da ziehen ziemlich viele
Hechte in die kleinen Kanäle von NY, um sich abzukühlen, weil dort das Wasser durch die Klimaanlage (Abwasser der Klimaanlagen) etwas kälter ist.
Ihr müsst die Folge gesehen haben, die beiden Angel-Enthusiasten stehen an einem kleinen Kanal, der total dreckig ist (im Laufe der Sendung schwimmt sogar eine Matratze vorbei), Cyril fängt aber richtig gute Hechte und einen
Forellenbarsch. Über ihnen befinden sich eine Autobrücke, sowie eine tobende Stadt.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Ou9Tp8J_q8M[/youtube]
Meine Freundin liebt NY und als ich vor einem Jahr die Sendung gesehen habe, war ich schon fasziniert von der Idee, da auch mal Angel zu wollen.
Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.

P.S.: Selbst im Central Park, obwohl der Mitten in einer Millionenmetropole liegt, soll es sich auf Schwarzbarsch lohnen. Er hat mir nen Bild aus diesem Jahr gezeigt, da hatte der nen 50+
Barsch gefangen.