TACKLEFEVER
das Angel- und Echolot-Forum für "Leute wie DU und ICH"
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Forum Übersicht
Portal
Hilfe
Einloggen
Glossar
Registrieren
Impressum
Datenschutzerklärung
TACKLEFEVER
»
ReefMaster Mapping Support Deutsch für Neueinsteiger
»
Archiv - Reefmaster V1 - Unsere Sammlung mit nützlichen Ergänzungen und Infos
»
Reefmaster V1: Basis Support inkl. Sonar Viewer
»
Bodenhärte...
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Alle
Nach unten
Autor
Thema: Bodenhärte... (Gelesen 13996 mal)
Pfaffe
Jungbrut im Schwarm
Beiträge: 27
Bodenhärte...
«
am:
21 Februar 2014, 10:19:35 »
Hallo Leute
Mit der Anzeige der Bodenhärte habe ich noch nicht das Optimum gefunden... harter und weicher Boden wird bei mir ziemlich ähnlich angezeigt...somit kaum Unterschiede...auch ein spielen mit den Farbpaletten brachte wenig Erfolg.
Hoffe jemand weiß da Rat.
Kann ich den Bereich soweit einstellen, das ich einen Unterschied der Bereiche sehe von wirklich hartem Boden ( krautfrei) und mit Kraut bedecktem?...oder wirklich nur harter und schlammiger Boden.
Vielen Dank im Voraus Knut
Gespeichert
fjordfischer
Moby Dick
Beiträge: 2400
My/Mein Echo Equipment: HDS-7 Carbon, HDS-7 G3, HDS-7 G2, SS3D, echoMAP-71sv
Re: Bodenhärte...
«
Antwort #1 am:
21 Februar 2014, 10:35:56 »
Nimm Dir das Diagramm vor ("returns").
Darin siehst Du in welchem Bereich sich die Bodenhärte bewegt. Meist ist der Bereich zu weit gefasst
Range >>> Min und Max mit den Schiebereglern nachjustieren >>> Apply >>> gegebenenfalls Nachregeln bei Min und Max >>> Apply >>>> ... wiederholen, bis es passt ... >>> Regenerate
Das sollte helfen.
Gruß
fjordfischer
Gespeichert
Pfaffe
Jungbrut im Schwarm
Beiträge: 27
Re: Bodenhärte...
«
Antwort #2 am:
21 Februar 2014, 15:57:02 »
Vielen Dank für Deine Antwort erst einmal...
jetzt habe ich über eine Stunde mit den verschiedensten Einstellungen probiert und bekomme dennoch kein zufriedenstellendes Ergebnis
...Der Bereich wo ich genau weiß das dort harter Boden vorhanden ist wird nicht separat angezeigt als solcher.
vielleicht ist ja in der Einstellung ersichtlich wo der Fehler liegt...
im Bild habe ich den Bereich des harten Bodens mit Markierungen versehen zur besseren Sichtbarkeit...
Gespeichert
fjordfischer
Moby Dick
Beiträge: 2400
My/Mein Echo Equipment: HDS-7 Carbon, HDS-7 G3, HDS-7 G2, SS3D, echoMAP-71sv
Re: Bodenhärte...
«
Antwort #3 am:
21 Februar 2014, 16:12:17 »
Auf Deinem Bild sind Details schlecht zu erkennen. Erhöhe mal die Anzahl der differenzierbaren Flächen "Numb Contours" auf max.
Dann min und und max beide höher regeln, damit sich das Bild im Diagramm in Richtung links verschiebt.
Kann das sein, dass sich der Untergrund in Deinem Gewässer nicht so sehr stark differenzieren läßt?
Gruß
fjordfischer
Gespeichert
Pfaffe
Jungbrut im Schwarm
Beiträge: 27
Re: Bodenhärte...
«
Antwort #4 am:
21 Februar 2014, 17:37:06 »
ich glaube schon das der Boden recht unterschiedlich ist wie einige Tauchgänge gezeigt haben... von sehr hartem bis schlammigen Boden ...einige Bereiche Krautfrei...andere sehr stark verkrautet...
Größere Bilder bekomme ich leider irgendwie nicht hin...hoffe man sieht dennoch etwas..
Gespeichert
fjordfischer
Moby Dick
Beiträge: 2400
My/Mein Echo Equipment: HDS-7 Carbon, HDS-7 G3, HDS-7 G2, SS3D, echoMAP-71sv
Re: Bodenhärte...
«
Antwort #5 am:
21 Februar 2014, 18:07:35 »
Geh mal bitte nochmal in die Hilfe in den Punkt Bottom Composition.
Lies Dir nochmal die Beschreibung zu PeakSV, E1, E2 und Composite durch.
Ich denke mal, Composite ist nicht das, was Du eigentlich willst.
Gruß
fjordfischer
Gespeichert
Bernd.w
Jungbrut
Beiträge: 9
Re: Bodenhärte...
«
Antwort #6 am:
17 März 2014, 20:22:22 »
hallo an alle.
jetzt habe ich mir das ganze hier mit der bodenhärte durchgelesen und wollte das mal bei mir anschauen und mußte leider feststellen das ich den reiter garnicht habe.
wie kommt das?
lg Bernd
ok hat sich erledigt.
weis warum
Gespeichert
Bernd.w
Jungbrut
Beiträge: 9
Re: Bodenhärte...
«
Antwort #7 am:
17 März 2014, 21:14:52 »
na jetzt habe ich das zusatzmodul gekauft und aktiviert aber es geht trotzdem nicht
was ist los? grummel
Gespeichert
Luke
Administrator
Beiträge: 9280
Luke Rheinwalker
My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: Bodenhärte...
«
Antwort #8 am:
18 März 2014, 09:00:11 »
Du hast im ReefMaster Info Fenster auch bei Bottom Composition "Installed" stehen ?
Und du hast deine Daten auch erneut importiert ?
Gespeichert
Grüße
Luke
Bernd.w
Jungbrut
Beiträge: 9
Re: Bodenhärte...
«
Antwort #9 am:
18 März 2014, 19:05:59 »
ja installiert steht da.
aber meine Daten neu eingelesen usw habe ich nicht.
nur mein altes projekt geöffnet.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Alle
Nach oben
TACKLEFEVER
»
ReefMaster Mapping Support Deutsch für Neueinsteiger
»
Archiv - Reefmaster V1 - Unsere Sammlung mit nützlichen Ergänzungen und Infos
»
Reefmaster V1: Basis Support inkl. Sonar Viewer
»
Bodenhärte...