Ergänzend zu Hubert möchten wir darauf hinweisen, dass Matt an 3D-Ausgabeformate arbeitet. Allerdings ist noch nicht klar, welche das sein werden. Da einige Leute 3D-Plotter haben, bevorzugen diese entsprechende Formate.
Wenn man aber seinen See drehbar für andere Nutzer jenseits von RM haben will, etwa in PowerPoint etc. dann sind wieder andere Formate erforderlich.
Ich selber habe ein pdf-kompatibles Format vorgeschlagen, weil ich schon mal so was gemacht habe, und es sehr brauchbare Ergebnisse liefert.
Allerdings gilt für alle 3D-Modelle, dass diese immer nur richtig funktionieren, wenn die Tiefen überhöht dargestellt werden, also die Realität etwas "frisiert" wird.
Es kommt also auf die Frage an, was man damit (3D) machen will.
Gerne sind Eure Vorschläge willkommen, die wir auch gerne weiter leiten.