Wir haben ja in der Vergangenheit schon immer mal Bilder gesehen,
die Lösungen zeigten, wie jemand seine
Baits wie
Wobbler, Blinker etc. im Keller an die Wand gehängt hat.
Zu dem Thema gibt es nun ein interessantes Produkt für alle Tackle Fanatiker unter euch.

Unser Foren Mitglied Häger/Stephan kennen ja viele von seinen Berichten und schönen Bildern.
Jetzt lernen wir ihn auch noch von einer anderen Seite kennen.
Seit eingier Zeit arbeitete er im stillen an der Perfektion seiner Köderbretter.
Heraus gekommen ist nun das
LureboardGenau das Produkt das es braucht um den edlen Wobblern und Spinnern einen
zu ihnen passenden Platz an der Wand zu geben.
Und das nicht nur im Keller, denn für den Keller sind sie fast zu Schade.
Sie machen aufgereiht am Lureboard auch in der Wohnung eine sehr gute Figur,
da der
WAF der Lureboards sehr hoch ist.
Es soll sogar schon Frauen gegeben haben die das Wort HÜBSCH
im Zusammenhang mit den Lureboards benutzt haben.

Ich würde mich nicht wundern wenn das ein oder andere Lureboard nicht nur im Hobbyzimmer sondern
auch in einem Wohnzimmer Platz findet. Wie gesagt der WAF ist sehr hoch.

Derzeit gibt es die Köderwände mit vier Dekoren und zwei Größen.
Das große in 80X30cm mit dem Dekor Hechtschuppenkleid,
für die edlen, z.B. handgebauten Jerkbaits und Wobbler.

Vier kleinere Lureboards mit 80X17cm, mit den Dekoren
Hecht,
Barsch, Bach- und Meerforelle.

Auf jedem Lureboard aus Alu-Dibond Material findet man
19 extra starke Magnete mit einer Tragkraft von 3 Kg.
Da halten auch die größeren Baits fest und sicher,
was auch sein muss da die Auflagefläche der Haken auf den Magneten sehr klein ist.
Daher trocknen die Lures/Baits auch sehr schnell ab,
denn das ist neben der Ordnung ein weiterer echter praktische Nutzen der Lureboards.
Neben dem schönen Aussehen sind sie der beste Platz zum trocknen für eure Lures.
Und vor dem nächsten Trip kommt man sich beim aussuchen vor
als würde man in einem edlen Laden stehen und seine Lures aussuchen.

Keine lange Suche mehr in Kisten mit verhakten Lures, mit den Lureboards herrscht Ordnung.
Aufgrund des Materials sind die Lureboards sehr pflegeleicht
und die Befestigung an der Wand ist sehr leicht.
Dafür sind hinten zwei Halter angebracht die man von Bildern oder Spiegeln her kennt.
Damit sie gerade vor der Wand sitzen gibt es hinten noch zwei Abstandshalter.
So kann man sie ganz leicht aufhängen und sie vermitteln den Eindruck vor der Wand zu schweben.
...wer es mit diesen Worten seinem Lebenspartner nicht anpreisen kann und durch kommt, der macht was falsch

Die Lureboards könnten ein tolles, praktisches Weihnachtsgeschenk sein,
endlich kann man denen die immer sagen "Such dir doch mal ein schönes Weihnachtsgeschenk aus."
entgegen halten "Dann schenke mir doch mal ein Lureboard"

Die Preise der Lureboards liegen zwischen ca. 50 und 70 Euro.
Sicher kein Discount Preis, aber es sind eben auch keine Discount Artikel,
wie eine Plastikleiste die man im Keller an die Wand klebt.
Die Lureboards werden alle in Deutschland handgefertigt.
Schaut euch die Teile mal auf
www.lureboard.de an
und macht euch euer eigenes Bild von den Lureboards.
