TACKLEFEVER
das Angel- und Echolot-Forum für "Leute wie DU und ICH"
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Forum Übersicht
Portal
Hilfe
Einloggen
Glossar
Registrieren
Impressum
Datenschutzerklärung
TACKLEFEVER
»
Allgemeine Forenbereiche
»
Infos zu Gewässern ! Überregional !
»
Kitesurfer und Angler aus Seenot gerettet
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Kitesurfer und Angler aus Seenot gerettet (Gelesen 2762 mal)
TACKLEFEVER
.
Beiträge: 1124
Dieser Beitrag ist Werbung.
Kitesurfer und Angler aus Seenot gerettet
«
am:
03 Oktober 2016, 20:57:56 »
Kitesurfer und Angler aus Seenot gerettet
Die Besatzung des Seenotrettungsbootes BALTRUM (Archivbild)
rettete einen Surfer. Bildvermerk: Per Kasch@SeverinWendeler
Schillig, Nordsee | Bei einem Einsatz vor Schillig (Landkreis Friesland)
an der Nordsee haben die Seenotretter der Freiwilligenstation Horumersiel
gestern, Sonntag, den 2. Oktober 2016, einen Kitesurfer gerettet. Bei
ablandigem Wind und ablaufendem Wasser war der Mann immer weiter
auf See getrieben. Aus eigener Kraft hatte er das Festland nicht wieder
erreichen können. Gegen 13.45 Uhr war die SEENOTLEITUNG BREMEN
der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) über
zunächst drei Kitesurfer in Not vor Schillig informiert worden. Das
Seenotrettungsboot BALTRUM der Station Horumersiel befand sich zu
diesem Zeitpunkt auf Kontrollfahrt und benötigte deshalb nur wenige
Minuten, um vor Ort zu sein. Zwischenzeitlich war es zwei Surfern
gelungen, selbst das Ufer zu erreichen. Die Seenotretter nahmen den
dritten Mann, einen Urlauber aus Stuttgart, an Bord und brachten ihn an Land.
Er hatte sich das Kiteboard vor Ort geliehen. Kräftiger südwestlicher Wind mit Stärken von vier bis fünf Beaufort und starker
ablaufender Gezeitenstrom hatten ihn in Schwierigkeiten gebracht, und er hatte zunächst sein Board verloren. Nachdem ein
anderer Surfer es ihm zurückgebracht hatte, war es dem Surfer jedoch nicht wieder gelungen, seinen Kite zu starten,
und er war immer weiter Richtung offene See getrieben.
An Bord des Seenotrettungsbootes konnte sich der Stuttgarter schnell erholen. Der Schiffsführer, selbst Arzt, überzeugte sich
davon, dass der Mann körperlich unversehrt war. Er trug einen Surfanzug, der ihn vor Unterkühlung geschützt hatte.
Brachte Angelboot an Land: Seenotrettungsboot HENRICH
WUPPESAHL der Station Neustadt (Archivbild)
Bildervermerk: DGzRS – Die Seenotretter
Neustadt, Ostsee | Bei einem weiteren Fall in der Ostsee in der Nähe von
Pelzerhaken in der Neustädter Bucht waren drei Angler gestern Abend
(2. Oktober 2016) kurz nach 18 Uhr in unmittelbarer Strandnähe mit ihrem
Angelboot gekentert. Vom Campingplatz aus war dies beobachtet worden.
Über die Rettungsleitstelle in Bad Oldesloe wurden die Feuerwehr, Polizei,
Rettungshubschrauber, Rettungstransportwagen, DLRG und die
SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung
Schiffbrüchiger (DGzRS) verständigt. Ein privates Boot konnte die drei Angler
unmittelbar aus dem Wasser retten. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes
HENRICH WUPPESAHL der DGzRS brachte das etwa vier Meter lange Angelboot
an den Strand zurück. Die drei Angler blieben unverletzt.
Gespeichert
TACKLE
FEVER
Forum
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
TACKLEFEVER
»
Allgemeine Forenbereiche
»
Infos zu Gewässern ! Überregional !
»
Kitesurfer und Angler aus Seenot gerettet
Gehe zu:
=> Infos zu Gewässern ! Überregional !