Leider konnten wir in
meinem Mexico Urlaub an 2 Tagen nicht zum Fischen fahren.
Das Wetter war zu schlecht der Hafen und somit die Fischerei wurden geschlossen.

Also schauten wir uns nach einigen alternativen um. Ganz klassischer Touri kram.
Am Ende hatten wir die Wahl zwischen Xel Ha und X Caret.
Beide Parks sind vom Aufbau sehr ähnlich man versucht den Touristen soviel Natur und gleichzeitig etwas Abenteuer anzubieten wie auf
einigen Hektar machbar ist.
Es gibt ''Wilde Papageien'' Schmetterlinkshäuser, einen Orchideengarten, Jaguar Island , Aquarien, schwimmen in der ''Urwaldlagune''
und noch einiges mehr.
X Caret hat einen großen Folklore Anteil im Programm was gerade auch Abends ein extremes Spektakel ist.
Essen und Getränke gehen ebenso extra.
Wir entschieden uns für Xel Ha das angeblich Größte Aquarium der Welt.
Hier fällt der Folklore Teil weg , Essen und Getränke sind in allen 5 Restaurants all inklusive.
Jedoch muss man sich Fragen ob man bei 38 Grad im Schatten Pizza oder Schokokuchen essen muss oder möchte

Der Park kostet mit Transfer hin und zurück ca. 90 $ pro Person. Einfach morgens in der Hotellobby warten man wird abgeholt und mit einem Minibus
und den anderen Urlaubern hingefahren.
Jedoch gehen die meisten Aktivitäten innerhalb des Parkes extra. Es gibt die Möglichkeit mit Delfinen, Rochen, Manatee oder auch Zackenbarschen zu
schwimmen.
Massagen, Hochradbahn (Zip Bike),Adrenalienspeed Boat etc jedoch $$$
Es ist aber trotzdem möglich auch wenn man keine der Aktivitäten in Anspruch nimmt einen sehr schönen und Erholsamen Tag dort genießen.
Ich verbrachte viel Zeit bei der ''River Tour'' bedeutet man geht bis an den Anfang eines ''Flusses'' gibt seinen Rucksack ab und erhält einen
Schlüssel sowie eine Nummer.
Der Rucksack wird Wasserdicht verpackt mit Schloß gesichert (dafür der Schlüssel und die Nummer)
das ganze holt man sich später an einem entsprechenden Punkt wo der ''River'' ins Meer / Lagune fließt wieder ab.
Jetzt noch an die Wand Schwimmweste abholen dann die passende Taucherbrille und Flossen aus den Regalen nehmen und
in der Schlange anstellen.
Hier erhält jeder einen frischen in Plastik verpackten Schnorchel und dann ab in die Fluten hüpfen.
Wer nicht schwimmen möchte kann auch im Schwimmring das ganze machen.
Bei halbwegs offenen Augen kann man Unterwasser diverse Fische erspähen.


Dazwischen gibt es immer wieder die möglichkeit von den Felsen und Klippen zu springen natürlich werden hierfür Bilder von fleißigen
Mitarbeitern gemacht $$

Wenn man in der ''Lagune'' ankommt hat man die möglichkeit weiter zu Schnorcheln oder zu schwimmen wenn man garantiert Fische sehen möchte
gibt es extra einige Plattformen wo sich immer einige Fische unterstellen.
Das ganze wird per Fahnenmast und Fahne angezeigt.





Als sehr schön empfand ich den Weg durch den Wald da es morgens noch angenehm war von den Temperaturen
und wir in Ruhe einige Bilder von diversen Barschartigen machen konnten.

Und so entstanden die Bilder:


Dazwischen stolpert man alle 2 Meter über einen der unzähligen Leguane und kann mit etwas Gedult diverse
Vögel entdecken.

Auch Nasenbären und riesige Ameisen tragen zur allgemeinen Unterhaltung bei.

Das obligatorische Foto mit einem oder zwei Papageien wird ebenso Angeboten wie
allerlei Nippes am Ausgang des Parks.
Nur die Heimfahrt wird etwas Lang wenn man sich durch das Buffet der 5 Retsaurants gefuttert hat und einem Montezumas Rache
im Bus auf der Heimfahrt ereilt.

Fazit: Für einen Familientag oder als Pärchen ist es okay man muss nur entscheiden ob
einem die zusätzlichen Angebote das Geld wert sind.