Ein Stromausfall könnte evtl. zum Problem werden.
Aber wenn der Akku voll genug ist habe ich da auch keine Bedenken.
...weniger Bedenken als wenn das Gerät NUR an einem Netzteil hängt
von dem vielleicht aus Versehen der Stecker abgezogen werden könnte

Ich mache das ganze zur absoluten Sicherheit immer an einem Akkupack über SD-Karte,
der gleichzeitig geladen wird, so kann auch eine Stromspitze die Spannung nicht
absacken lassen, falls der Akkupack unbemerkt marode sein sollte.
Im Ernst, das ist normalerweise nicht wirklich nötig!
Über SD-Karte ist oft nur deshalb mein Weg weil das Update meist
per Download verfügbar ist, bevor es per WLAN angeboten wird.
Beim WLAN stimme ich Stöpsel zu.
Das WLAN wird nur zum herunter laden benötigt.
Ist die Datei erstmal auf dem Gerät ist das WLAN egal.
Es gibt sogar viele Nutzer die wertvolles Downloadvolumen

von ihrem
Mobilfunkvertrag opfern, da sie das Boot an einem Liegeplatz haben
und das Gerät nicht ab- oder bei einem Festeinbau nicht ausbauen wollen
um es mit nach Hause zu nehmen, wo sie dann auch noch eine Stromquelle
nebst passendem Stromstecker für das Gerät benötigen,
das ist schon etwas umständlicher als per WLAN updaten.