Was mir auch etwas aufstößt ist der immer kürzere Produktwechsel der Echolote,manche haben auch viel Geld ausgegeben und nach noch nicht einmal einem Jahr kannste es schon wieder wechseln, theoretisch.
So sehe ich das auch und bin froh, letztes Jahr das Carbon geholt zu haben, denn:
Laut meinem Händler funktionieren die Vorgänger HDS Geräte mit dem Live Sight Geber auch dann nicht, wenn ein Live mit Live Sight Geber an Bord ist und man im alten HDS das Live als Quelle angibt. Folglich brauchen Boote mit 2 Echos, 2 neue Geräte. Live / Live oder Live / Carbon...
Ist es nicht einfach wunderbar ... 
Ich kann diese Argumentation leider nicht nachvollziehen.
Es ist doch sehr häufig so, dass ein älteres Produkt nicht für neu entwickelte Features geeignet ist, weil z.B. der Prozessor nicht ausreichend ist, das Display ungeeignet ist usw....
Zum Produktlaunch eines "älteren" Modells waren vielleicht auch weder die Idee für evtl. kommende Features ausgereift und / oder entsprechend erfordeliche Elektronik gar nicht verfügbar.
Und mal ganz ehrlich: Unsere Opas und Väter sind ganz ohne Echolot ausgekommen und haben erfolgreich geangelt. Wir haben nun Echolote, was ich toll und nützlich finde und ich bin mit den bisherigen, aus meiner Sicht wichtigen Daten des Lotes ganz gut klar gekommen.
Wenn man nun jeder Neuerung hinterherhechelt, um zum Beispiel unter Wasser "Live-Bilder" sehen zu können, dann muss man auch damit leben, dass dafür ggf. ein neues Gerät, neue Geber und dergleichen erforderlich sein können bzw. erforderlich sind und das dies alles auch Geld kostet.