TACKLEFEVER
das Angel- und Echolot-Forum für "Leute wie DU und ICH"
Welcome,
Guest
. Please
login
or
register
.
Did you miss your
activation email
?
1 Hour
1 Day
1 Week
1 Month
Forever
Login with username, password and session length
Forum Overview
Portal
Help
Login
Glossary
Register
Site Notice
Privacy Policy
TACKLEFEVER
»
ReefMaster Mapping Support Deutsch für Neueinsteiger
»
Archiv - Reefmaster V1 - Unsere Sammlung mit nützlichen Ergänzungen und Infos
»
Reefmaster V1: Basis Support inkl. Sonar Viewer
»
Übersicht einiger Support Themen zu ReefMaster V1
Print
Pages: [
1
]
Go Down
Author
Topic: Übersicht einiger Support Themen zu ReefMaster V1 (Read 13943 times)
TACKLEFEVER
.
Posts: 1124
Dieser Beitrag ist Werbung.
Übersicht einiger Support Themen zu ReefMaster V1
«
on:
13 February 2014, 10:20:35 »
Hier seht ihr eine kleine, nicht vollständige Übersicht an Hilfethemen/Anleitungen zu ReefMaster.
REEFMASTER Howto / Kurz-Anleitung auf Deutsch
Upgrade Anleitung ReefMaster V1.x auf V 1.6
Weitere Infos und Diskussion zur neuen ReefMaster Version V1.6
Kurzanleitung: Kartenexport zu AT5 ab ReefMaster V1.6
Kurzanleitung: Bearbeitung einer UserMap vor AT5 Ausgabe, ab ReefMaster Ver. 1.6
Kurzanleitung: Eigene AT5-Farbpaletten erstellen.
Kurzanleitung: Wie erstelle ich längere AT5-Paletten für ReefMaster
ReefMaster Konfiguration: Konfiguration eures Echolot Gerätes in ReefMaster
ReefMaster Konfiguration: Global Settings Common-Indigo-NOS
ReefMaster Konfiguration: Kiel Offset in Reefmaster einstellen
Umzug Reefmaster von PC auf Laptop
Daten von Dr.Depth zu ReefMaster portieren.
Ergänzen bzw. Zusammenfügen von Uferlinien
Hintergrundkarten für Lowrance Kartenplotter erstellen
HDS 7 Touch mit Karte erstellt mit Reefmaster und Lowrance INSIGHT MAP CREATOR
Der ganz schnelle Weg in ReefMaster ein Ufer als Gewässergrenze zu zeichnen.
Anleitung simple AT5, Seenumrisse etc. mit Reefmaster, qGIS, Google Earth & IMC
Uferlinie und Inseln in Reefmaster importieren.
Gewässerkarten-Erstellung mit Hilfe des Navico MapCreator
Howto/Anleitung Kartenerstellung mit Reefmaster & Lowrance Insight Map Creator.
Reefmaster kann den IMC ab Version 1.6 direkt ansteuern, daher ist dieser Weg umständlicher,
aber auch flexibler, da man so dem IMC weitere Elemente anfüttern kann.
Dies ist aber nur für fortgeschrittene Benutzer sinnvoll.
Logged
TACKLE
FEVER
Forum
Luke
Administrator
Posts: 9283
Luke Rheinwalker
My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: Übersicht einiger Support Themen zu ReefMaster
«
Reply #1 on:
19 April 2016, 14:53:41 »
Es lohnt sich als Neuling in Reefmaster in den Howtos zu schauen.
Beispiele siehe oben oder direkt:
Basis Howtos, Kurzanleitungen und Infos zu REEFMASTER auf Deutsch
Logged
Grüße
Luke
Print
Pages: [
1
]
Go Up
TACKLEFEVER
»
ReefMaster Mapping Support Deutsch für Neueinsteiger
»
Archiv - Reefmaster V1 - Unsere Sammlung mit nützlichen Ergänzungen und Infos
»
Reefmaster V1: Basis Support inkl. Sonar Viewer
»
Übersicht einiger Support Themen zu ReefMaster V1