Hi,
ich sag dir, wo das Problem liegt:
Das Echolotzentrum müsste das von ihm ja auch schon bezahlte Gerät dann bei seinem Händler, ggf. Raymarine reklamieren, was sie natürlich vermeiden wollen;-)
Es geht hier aber nicht um Schadensersatz (du sagst richtigerweise, dass du keinen erhälst, denn du hast noch ja keine finanzielle Einbuße), sondern schlichtweg um Gewährleistung, weil das Gerät nicht richtig funktioniert.
Ich verstehe dich aber nur zugut, ich meine auch, man sollte versuchen eine einverständliche Lösung zu finden. Ich würde aber bei den Angaben der Händler immer vorsichtig sein; meistens sind sie eklatant falsch, ich weiß das leider aus Erfahrung

Für den Notfall könntest du immernoch "unfreundlicher" werden, nur verjähren darf halt nichts.
Viele Grüße!