Ein Bericht
http://www.infranken.de/regional/Bootsunfall-Neueste-Erkenntnisse-zum-Unfallhergang;art55480,441615gibt an, das der Sportbootfahrer einen Suchscheinwerfer an hatte.

Dadurch sei er vermutlich so stark in der Sicht beeinträchtigt gewesen das er das Frachtschiff nicht wahr nehmen konnte.
..............
Aber Hallo, auch noch bei hoher Geschwindigkeit....
Das muss doch jedem klar sein.
Ich kann doch nicht mit einem hellen Licht auf dem Boot hantieren und erwarten das die Augen dann in der Ferne noch etwas ausmachen können.
So schnell gehen die Pupillen doch nicht wieder auf, wenn der Scheinwerfer weg gedreht wird.
Bzw. wenn der wirklich so hell war das die direkte Umgebung angeleuchtet wurde, konnte er ja so oder so nicht weiter weg schauen.
Das Wasser ist doch keine Straße mit Leitpfosten, Fahrbahnmarkierungen, Reflektoren usw..
Da schaue ich um dunkeln doch das ich so wenig wie möglich eigene Helligkeit habe.
Im Auto gibt es dazu sogar die Möglichkeit die Instrumente zu dimmen um es den Augen leichter zu machen.
Sehr komisch.