Autor Thema: div. Fragen zu Reefmaster  (Gelesen 142507 mal)

Offline Häger

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 448
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #100 am: 24 Januar 2014, 17:09:16 »
Luke hat mir schon einen kleinen Wink gegeben...mir schwant böses :embarrassed:

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 9283
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #101 am: 24 Januar 2014, 23:23:55 »
fjordfischer hat Hinweise darauf gefunden das es anscheinend einen BUG in der Firmware der Elite HDI Geräte gibt.
Dieser Bug könnte dafür verantwortlich sein das immer mal wieder Daten korrupt aufgezeichnet werden.

Das würde bedeuten das man die Daten-Sessions, also die Perioden die man aufzeichnet am besten so kurz wie möglich halten sollte,
um so wenig wie möglich zu verlieren..

Ein Firmware Update dazu scheint derzeit in Arbeit, dazu fand man eine Erwähnung.
Aber wann es kommt lies sich nicht heraus finden, es fand sich bis jetzt keine genauere Angabe .

Daher bleibt es vorerst bei der eher vagen Information, das ein solcher Bug wohl existiert.
Grüße
Luke

Offline Häger

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 448
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #102 am: 25 Januar 2014, 07:49:22 »
aha--ok...dann bin ich mal gespannt, wann das update kommt.
Kurze Frage: Was ist die genaue definition für BUG?

schönes WE

Offline fjordfischer

  • Moby Dick
  • *******
  • Beiträge: 2404
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-7 Carbon, HDS-7 G3, HDS-7 G2, SS3D, echoMAP-71sv
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #103 am: 25 Januar 2014, 08:22:21 »
Bug = Fehler

Also wenn Geld bei Dir nicht so ganz ein Problem ist, dann steige lieber auf ein HDS Gen2 um, und wenn Du unbedingt glaubst, dass Du Sidescan brauchst, denn eben Gen2 touch. Du ersparst Dir viel Ärger! Das Gerät dürfte der Händler schon deswegen zurücknehmen, weil es sich um einen bekannten Gebrauchsmangel handelt, der bei verstärktem Fokus auf Karten eine entscheidende Rolle spielt (bzw. Anspruch auf Advantage). Stell Dir mal vor, Du hättest eine Firma und müßtest mit so einem Geräte arbeiten, vielleicht noch 300 km Anreise ...

Ich bin jedoch kein Verbraucheranwalt und gebe somit nur meine private Meinung zum Besten. Eine Autofirma würde in solchen Fällen schon längst einen Rückruf gestartet haben ...
 
Keiner weiß zudem, ob das Problem geknackt wird (soviel Zeit ist schon vergangen). Und das andere Elite-Problem mit dem Ausfall des Rasters bei ganz dichtem Zoom ist technisch bedingt und wird vermutlich gar nicht geändert. Und  --- auch die RM-Funktionen stünden Dir dann vollständig zur Verfügung.


Schönes Wochenende
fjordfischer

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 9283
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #104 am: 25 Januar 2014, 12:01:19 »
Der Begriff BUG ist schon entstanden da gab es noch keine Computer.  :-)

Ganz früher krabbelten oft kleine Tierchen, z.B. Käfer im englischen BUG genannt,
in mechanischen Apparaturen umher und sorgten dort für Stillstand,
weil sie Kabel anknabberten oder einfach Kontakte blockierten.
Daher sprach man immer wenn etwas nicht mehr funktionierte von "It´s a Bug"  :-)
Und das machten die kleinen Tierchen auch noch als die ersten Computer mit Relais kamen.
Dort machten sie sich dann auch breit und klemmten oft zwischen den Relais Kontakten fest.
So hat sich der Begriff auch bis in die aktuelle Zeit mit bewegt.

Deshalb wird immer dann wenn z.B. eine Software Fehler enthält von einem BUG gesprochen.
Es ist mittlerweile aber auch einfach das Synonym für einen Fehler irgend einer Art,
wird meist jedoch im Zusammenhang mit Software gebraucht.

Grüße
Luke

HAIko

  • Gast
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #105 am: 25 Januar 2014, 14:26:56 »
 :applause: tolle Erklärung Andreas ! Ich kannte auch nur den Bug am Boot  :lachen2: Jetzt weis ich auch was ein Bug in der Software ist !  :freude:

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 9283
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #106 am: 25 Januar 2014, 14:30:24 »
Arrrrghhhh, ja klar, den Bug am Boot..... :freude:
Den gibt es ja auch.. MIST, dann muss ich das Glossar noch damit ergänzen.  :-)
--------
So der Bug des Bootes ist nun auch erwähnt.
Grüße
Luke

HAIko

  • Gast
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #107 am: 25 Januar 2014, 17:17:23 »
Sch.... englische Ausdrücke  in Deutschland ;-) 
Hättest gleich geschrieben dass da ein Krabbelkäfer in der Software ist dann häte es  jeder gleich verstanden  rofl rofl rofl :lachen2: :lachen2: :lachen2:

Offline Häger

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 448
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #108 am: 26 Januar 2014, 07:50:33 »
:applause: tolle Erklärung Andreas ! Ich kannte auch nur den Bug am Boot  :lachen2: Jetzt weis ich auch was ein Bug in der Software ist !  :freude:

jup
rangehängt :freude:

Offline Häger

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 448
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #109 am: 26 Januar 2014, 08:27:28 »
Also bei dem Elite würde ich schon gerne bleiben, habe es sehr neu und bin über beide Ohren verliebt, das einzige Manko sind halt die fehlerhaften Aufzeichnungen. Bei den nächsten werde ich die einzelnen Tracks kürzer halten, um die Verluste in einem erträglichen Rahmen zu halten.

Bei meiner letzten" RM Beschäftigungstherapie" hatte ich ja alle Tracks gelöscht und bin noch mal von vorn gestartet.....komischweise landen jetzt alle, eigentlich heilen Tracks, in der Nähe von Afrika mitten im Meer.
Die Daten sind alle auf einem Ordner auf dem Schlepptop gespeichert, Virenscanner ist auch durchgelaufen...alles sauber.

Vorher gings?! :weisnicht1: