Autor Thema: div. Fragen zu Reefmaster  (Gelesen 143851 mal)

Offline Häger

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 448
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #90 am: 19 Januar 2014, 14:49:58 »
Da hast du vermutlich dein Problem.
Die Tracks sind vermutlich fehlerhaft.

Wie groß sind die einzelnen "fehlerhaften" Tracks ?
kannst du mir die per Mail zukommen lassen ?


gern, schick mal Deine Adresse via pn :freude:

Offline Häger

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 448
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #91 am: 19 Januar 2014, 14:50:55 »
Mit welchem Gerät wurde geloggt.

Elite?

Dann die notwendigen Importeinstellungen vornehmen.

Gruß
fjordfischer
Jup, mit dem Elite.
Was für Importeinstellungen ???

....ich hab doch keine Ahnung nich  :wink:

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 9284
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #92 am: 19 Januar 2014, 15:21:07 »
Hast du in ReefMaster dein Gerät in den globalen Einstellungen konfiguriert ?

Hier ein Beitrag zum eintragen bezogen auf das Elite 7

Im Prinzip an der Stelle einen haken machen:


An diese Stelle kommst du entweder über Klick auf das Zahnrad auf der Linken Seite,
dann bei GPS Import unter "Default Equipment auf den Stift klicken und dann dein Gerät angeben.
..Ich mach da mal eben schnell eine Anleitung mit Screenshots dazu.

Grüße
Luke

Offline Häger

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 448
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #93 am: 19 Januar 2014, 15:28:53 »
habs soeben durchgeführt....hatte ich bis dato noch nicht gemacht. danke

bringt aber nix  :-)

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 9284
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #94 am: 19 Januar 2014, 16:02:58 »
KLICK HIER, Konfiguration eures Echolot Gerätes in ReefMaster
nun auch eine bebilderte Anleitung, auch dazu wo man beim Import von Daten später das Profil auswählen muss.


habs soeben durchgeführt....hatte ich bis dato noch nicht gemacht. danke

bringt aber nix  :-)
Dachte ich mir fast, da dein Fehler vermutlich wirklich in den bereits gespeicherten Rohdaten deine Echos liegt.
Aber generell ist diese Einstellung sinnvoll !

Aber schick mir mal deine kaputten Daten, mal schauen ob wir was herausfinden können.
Grüße
Luke

Offline Hubert

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 494
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-7 G3, Reefmaster, DrDepth, QGIS
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #95 am: 19 Januar 2014, 18:41:48 »
Im Importfenster (da, bevor die Fehlermeldung kommt) kannst du die Option 'exclude zero depth' auch abwählen. Versuche das mal und schau, ob die betreffenden Tracks dann importiert werden. Wenn Tracks / Logdaten die Tiefe Null enthalten, werden sie sonst nicht importiert und erzeugen eine Fehlermeldung.

Wenn du die Tracks so importierst, kannst du nachsehen, ob die Tracks überhaupt Tiefendaten enthalten. Haben die Tracks Tiefendaten und nur einzelne Werte sind 0.0, dann werden sie immer importiert (soweit ich dies gerade mit einer csv Datei ausprobiert habe).
Gruß vom Chiemsee ;)
Boot Marine 450 Fish, Motorguide Xi5-55FW, Golden Motor 15 (E-Motor), Suzuki DF 30 ATHL

Offline Häger

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 448
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #96 am: 19 Januar 2014, 18:47:56 »
Moin Hubert,

ne, geht auch nicht. Kommt gleich wieder die Fehlermeldung.
Ich versuche noch mal die Tracks an Andreas zu schicken-----ansonsten muss ich noch mal abfahren....nützt ja nüscht  :wink:

Offline fjordfischer

  • Moby Dick
  • *******
  • Beiträge: 2405
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-7 Carbon, HDS-7 G3, HDS-7 G2, SS3D, echoMAP-71sv
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #97 am: 19 Januar 2014, 18:48:14 »
habs soeben durchgeführt....hatte ich bis dato noch nicht gemacht. danke

bringt aber nix  :-)

Nicht nur einfach einstellen, sondern die betreffenden Tracks rausschmeißen (löschen) und nochmal mit der Elite-Einstellung importieren und in das Project einladen "add to project".
Hast Du das so gemacht?

Wenn Du dann mit Doppelklick auf einen der besagten Tracks gehst, würde mich das Bild welches entsteht interessieren und zwar in Edit-Ansicht rechts, mit aufgeklappten "Track Properties".

Dann nochmal in das Project gehen und die Ansicht "Define Map View" (unter dem Edit-Symbol) auf die fragliche Stelle gehen und davon einen Screenshot machen.


Ansonsten Daten zu Luke, aber lass ihn nicht ewig schmoren.

Offline Hubert

  • Barsch
  • ***
  • Beiträge: 494
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-7 G3, Reefmaster, DrDepth, QGIS
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #98 am: 19 Januar 2014, 22:40:37 »
Wenns wäre, gäbe es schon noch ein paar andere Möglichkeiten, bevor die Flinte ins Korn geworfen wird:

Daten zuerst mit DrDepth laden und dann als csv in Reefmaster einfügen, ... alles Versuche.
Gruß vom Chiemsee ;)
Boot Marine 450 Fish, Motorguide Xi5-55FW, Golden Motor 15 (E-Motor), Suzuki DF 30 ATHL

Offline Luke

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 9284
  • Luke Rheinwalker
    • My/Mein Tackle Equipment: Speedmaster, Beastmaster, Pezon et Michel, Viento, Twin Power, Stradic und anderes.
  • My/Mein Echo Equipment: HDS-9 Carbon, Elite-12 TI, HOOK2-7 HDI(SS), HDS-7 G3, HDS-7 G2T, Elite-7 Chirp, Motorguide Xi5, Humminbird ASGRHA, Raymarine Dragonfly-5Pro, ReefMaster
Re: div. Fragen zu Reefmaster
« Antwort #99 am: 19 Januar 2014, 22:49:12 »
Dazu versuchen wir gerade das er die Daten von sich weg bekommt zu mir bekommt :-)
Grüße
Luke