Eine Ohnmachtsichere Rettungsweste ist natürlich immer besser, als keine, gar keine Frage.
Ich habe mir eine Weste gekauft, die hat 65N Auftrieb und ist nicht Ohnmachtsicher.
Ich habe mich für diese entschieden, da sie nicht so groß und unhandlich ist. Sie dient, ohne Frage, lediglich als Schwimmhilfe.
Ich habe allerdings, aus Neugierde, einen Selbsttest im Swimmingpool mit kompletter Montur gemacht

Einfach nur um sicher zu gehen, ob Sie für den Zweck ausreicht.
Ich muß natürlich dazu sagen, dass ich hauptsächlich auf einem Badesee unterwegs bin, der im Winter nicht von der DLRG befahren wird.
Nun zum Test (War Saukalt)

Ich bin kopfüber reingesprungen und muß sagen, man wird eigentlich wieder mit dem Kopf nach oben wieder hochgedrückt. Das eine Ohnmachsichere Weste besser ist brauche ich hier natürlich nicht zu erwähnen, jedoch ist die Weste in so fern ausreichend. Man geht nicht unter und kann dann schwimmen. Die Kleidung wird unheimlich schwer und ich denke die Chance ist mit Weste definitiv besser als ohne.
Jeder muß selber entscheiden, welche Weste für Ihn ausreicht. Diese Westen haben auch eine Gewichtsangabe, die man beachten muss.
Nur auf See wäre ich mit dieser Weste unsicher und würde eine Ohnmachtsichere tragen.