Diese Information gelten für
Elite-Ti Geräte
© www.navico.comEs ist ein neues Firmware Update V3.0 auf die v57.1.207
für die Elite-Ti Serie veröffentlicht worden.http://www.lowrance.com/en-US/Software-Updates/Elite-Ti-Software-Upgrade-v-30/
Übersicht Lowrance Elite-Ti V3.0 Software Update.- Kontrollleiste http://www.lowrance.com/PageFiles/148223/Control-Bar.jpg
Auf der linken Seite des Bildschirms gibt es jetzt eine neue Kontrollleiste.
Dies zentralisiert den Zugriff auf einige Funktionen die bisher an verschiedenen Orten verfügbar waren.
Wenn entsprechendes Zubehör an das System angeschlossen ist werden hier dazugehörige Bedienelemente angezeigt.
Beispiele hierzu:
- Trolling*: MotorGuide ® Xi5, sichtbar sobald das MotorGuide® Gateway Kit an
das NMEA 2000 Netzwerk angeschlossen ist - Audio*, sichtbar sobald ein kompatibler Audioserver wie SonicHub / SonicHub2 / Compatible NMEA 2000® Radio /
Fusion-Link ™ Radio mit dem NMEA 2000 Netzwerk verbunden ist - Power-Pole, sichtbar sobald ein kompatibles "C-Monster"-"Power-Pole" an das Gerät gekoppelt ist
* Ausgeschlossen beim Elite-5 Ti, da dieses Gerät keine NMEA 2000-Fähigkeiten hat.
- Neuer Audio-Controller* http://www.lowrance.com/PageFiles/148220/audio.jpg
Die Audio Control Bar ist verfügbar, wenn auf dem NMEA 2000 Netzwerk ein kompatibler Audioserver
wie SonicHub / SonicHub2 / Compatible NMEA 2000® Radio / Fusion-Link ™ Radio angeschlossen ist.
Wählen Sie die Audio-Source-Taste, um eine Audioquelle auszuwählen (AM, FM, iPod, Bluetooth usw.)
Hinweis: Die Anzahl der Quellen hängt davon ab, was auf dem Audioserver verfügbar und aktiv ist
Verwenden Sie die Controller-Tasten, um Ihr Audiosystem zu steuern (Ändern Sie Radiosender, Songs, L
autstärke auf / ab, passen Sie Bass / Höhen usw. an)
* Ausgeschlossen beim Elite-5 Ti, da dieses Gerät keine NMEA 2000-Fähigkeiten hat
- Power-Pole-Bedienelemente http://www.lowrance.com/PageFiles/148220/Power-Pole-Integration.jpg
Power-Pole-Regler für die C-Monster-Power-Pole sind nun über die neue Control Bar verfügbar.
Power-Pole-Bedienelemente sind sichtbar, wenn kompatible C-Monster-fähige Power-Poles an das
Gerät gekoppelt sind und das Bluetooth eingeschaltet ist. Sobald Power-Poles mit dem Gerät gekoppelt
sind, wird bei der Auswahl des PowerPole der Power-Pole-Controller angezeigt. Power-Poles können
einzeln gesteuert oder miteinander verbunden werden, um gleichzeitig gesteuert zu werden.
- Trolling Motor Control Bar * http://www.lowrance.com/PageFiles/148220/Trolling-Motor-Control.jpg
Trolling Motorsteuerungen für den MotorGuide ® Xi5 sind nun von der neuen Steuerleiste verfügbar.
Die Trolling-Motor-Anzeige bleibt weiterhin auf der Statusleiste am oberen Bildschirmrand.
* Ausgeschlossen beim Elite-5 Ti, da dieses Gerät keine NMEA 2000-Fähigkeiten hat
- Zusätzliche Softwareverbesserungen
- Screenshot-Dateien werden nun mit Datum und Uhrzeit benannt.
Das neue Format des Dateinamens ist "Screenshot_2017-07-06_05.01.12.png".
Früher wurde die datei nur mit "shot001.png" bezeichnet - Fehler beseitigt: Die Ost / West-Kennung in Wegpunkten fehlte,
wenn das Koordinatensystem auf Degrees / Minutes / Seconds stand - Dock to Dock Feature funktioniert jetzt mit bestimmten Navionics Karten in Europa,
die bisher nicht verfügbar war - Problem falscher Überspannungs Alarme wurden behoben
- Neues "Power Control" für Fusion MS-BB300 Radios
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Möglichkeiten das Update durch zu führen:Es gibt die Möglichkeit direkt auf dem Gerät zu updaten sobald das Update auf dem Gerät selbst angeboten wird.
Hierfür braucht das Gerät eine Internet Verbindung.
Alternativ geht es auch wie folgt:
Beispiel zum Software Update von Windows ausgehend:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=o9hVu0gyBoc[/youtube]
Beispiel zum Software Update vom MAC ausgehend:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=wH_eu0Wgs8w[/youtube]