Ich hätte in Berlin etwas zu sagen.
Naja! Zumindest aus Berlin

Ich denke, dass wir Angler tatsächlich dringend tätig werden müssen, um unsere Interessen zu vertreten und den immer mehr zunehmenden Beschränkungen, Verboten und oftmals absurden Naturschutzauflagen entgegen zu treten.
In neu erfundenen Naturschutzzonen darf nicht geangelt werden, aber jeder Depp darf dort seine Party feiern und seinen Müll hinterlassen, den wir Angler dann auch noch, naturverbunden, wie wir nun mal sind, beräumen?
Oder so ein Schwachsinn wie das Verbot von Guiding! An welcher Stelle hat sich hier irgendeine Politik einzumischen? Der Fischbestand wird sicher nicht durch Guiding und Angler gefährdet und was Grüne, Linke und Co ja üblicherweise nicht auf dem Schirm haben, sind die wirtschaftlichen Aspekte.
Für viele Fischereibetriebe ist der Tourismus und insbesondere der Angeltourismus mittlerweile zur Haupteinnahmequelle geworden.
Wenn alle Angler, Händler, Gerätehersteller, Boots- und Motorenhersteller und nicht zuletzt alle Vermieter von Ferienwohnungen und Verkäufer von Angelkarten "erfolgreich" von diesen Möchtegern-Naturschützern verbannt wurden, dürfen die Herrschaften im Gegenzug aber auch auf ihr Gehalt als Abgeordnete verzichten, denn den Ausfall an Steuereinahmen müssen sie dann begleichen.
Aber die sind bestimmt der Ansicht, dass Miss Tofu-Aleovera und Mister Kommuni-Idealismus schon irgendwie dafür sorgen, dass ihr Gehalt pünktlich und in angemessener Höhe auf ihrem Konto eingeht.
In der Zwischenzeit werfen sie, unfähg eigener, vernünftiger Entscheidungen, zur Entscheidungsfindung ein paar Würfel, bei welchen auf jeder zweiten Seite steht: "Angler abschaffen!"
(Auf den anderen Seiten der Würfel steht: "Nochmal würfeln"
Aber nun möchte ich den Herrschaften ihre Kompetenz nicht absprechen, denn natürlich haben sie einen Plan, wie sie die entgangenen Steuereinnahmen kompensieren und die, durch ihre Maßnahmen enstandenen, zahlreichen Arbeitslosen finanzieren.
Es werden einfach horrende Bußgelder bei Nichtbeachtung der absurden Vorschriften festgelegt, die Kontrolle und Durchsetzung wird von den neuen 1-Euro-Kräften durchgeführt und jeder (insofern noch möglich) legal gefangene Fisch ist unverzüglich gut gekühlt in der nächstgelegenen Parteizentrale abzuliefern.
Ich habe noch genau vor Augen, wie erstaunt ich war, als ich kurze Zeit nachdem die Grünen in den Bundestag eingezogen waren, sah, wie sie ihr zuvor als umweltfreundliches und nahezu einzig mögliches Fortbewegungsmittel propagiertes Fahrrad innerhalb kurzer Zeit gegen einen Audi A8 ausgetauscht hatten.
Das war am damals von den Grünen als Minister besetztem Umweltministerium!!!
So viel zum Thema Umweltschutz.