In einem anderen Beitrag hatte ich ja schon gesagt, dass ich gerne die SI-Images von meinem Helix als
AT5-Raster auf meinem
HDS (
Gen1) anzeigen möchte.
Ich habe die entsprechenden Tracklogs in
RM eingelesen und habe auf „Show
Sidescan“ geklickt, um das SI-Image anzuzeigen.
Das Anzeigen dauert bei mir ewig. Gibt es eine Möglichkeit, zu prüfen, ob RM bei mir die DirectX-Funktionen zur Beschleunigung nutzt?
Mit „Region Select“ markierte ich dann einen Image-Bereich, den ich als PNG-File mit 20 Pixel pro Meter exportiert habe.
Anbei das exportierte Original-File.
Mit
IMC habe ich dann die Files nach AT5-Raster mit einer Auflösung von 0,0625 bis 32 konvertiert. Wenn ich die Files nun mit dem HDS oder mit InsightPlanner anzeige, erhalte ich eine signifikant schlechtere Qualität (das unten ist die maximale Zoomstufe).
Woran kann das liegen?
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann sollte das AT5-File 16 Pixel pro Meter haben – das ist etwas schlechter, als 20 Pixel pro Meter. Der Unterschied sollte aber nicht so extrem sein.
Wenn ich die exportierten Files in RM wieder einlese, ist die Qualität ok.
Kann es sein, dass das HDS Gen1 und der InsightPlanner keine Auflösungen besser als 0,5 darstellen können?
Noch eine Kleinigkeit: Der IMC hinterlegt bei dem erzeugten AT5-Raster-File einen schwarzen Hintergrund.
Kann ich dem IMC irgendwie sagen, er möge einen weißen Hintergrund erzeugen?