Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Die norwegischen Behörden bieten für PC und Smartphone/Tablet eine sehr hilfreiche Website/App an, die landesweite Tiefen- und Navigationsdaten enthält.
Im Gegensatz zu vielen anderen Karten ist diese nicht kostenpflichtig und benötigt kein Konto.

Auch wenn man mit den Karten nicht dauerhaft navigieren kann, so ist dennoch eine GPS-Positionsbestimmung möglich, wenn erforderlich.
Die Karte ersetzt sicherlich keine Karten auf Plottern, sollte aber als wichtiges Hilfsmittel bei Geräteausfall genutzt werden, zumindest dort, wo Funkverbindung besteht.

https://dnl.kartverket.no/?zoom=13.54&lng=5.27817&lat=59.13411

Der anliegende Screenshot zeigt die PC-Version.
2
Tackle Talk Boot / Minn Kota Bugmotor
« Letzter Beitrag von rockett69 am 23 November 2025, 15:37:55 »
Hallo zusammen!

Mein älterer Bugmotor dreht weder nach links oder rechts.
Sonst funktioniert er einwandfrei.
Hat jemand eine Idee, was es sein kann?
Wer repariert so etwas (außer die Werkstatt)?
Danke vorab!

VG
Erik
3
Hallo zusammen , ich habe ein Thema bei dem ich hoffe das mir hier jemand behilflich sein kann.
Ich möchte versuchen mein Active Target Gen 1 Modul zu retten..
Nach knapp 3 Jahren Betrieb hat es die Funktion eingestellt. Ich bemerkte einen verbrannten Geruch...
Auf der Hauptplatine sind einige Bauteile verbrannt die ich testweise erneuern möchte, da ich in Deutschland und Europa keine Reparaturservice gefunden habe.
Ein Garantie oder Kulanzaustausch wurde mir leider beim Verkäufer verwehrt.Neukauf eines Gen 2 wäre die einzige Alternative.
Da ich auch an keine Schaltpläne für dieses Modul finde würde ich fragen wollen ob jemand noch das alte Active Target 1 Modul besitzt und mir ein Foto von einem SMB Bauteil /Transistor )machen könnte, auf dem ich die Typenbezeichnung erkennen kann die bei mir unlesbar geworden ist.

Gruss vom Niederrhein
Bender
5
Moin,

ich habe ein recht altes Elite-5 - kein DSI oder Chirp. Es steht wirklich nur Elite-5 drauf.
Ist die Software damit kompatibel?

Aktuell ist folgende Software drauf:
6
Jetzt klappt s.
War mein Fehler.
Ich habe nicht die ganz neue Version heruntergeladen und installiert.
Scheinbar wurde in der Version 2.2.60.0 irgendetwas im Lizenzbereich upgedatet.

Mit dieser Version - also 2.2.60.0 - läuft alles einwandfrei unter Windows 11.

Vielen Dank für deine Hilfe
7
Habe alles, wie du beschrieben hast, probiert.
Klappt nicht.
Habe auch den ReefMaster-Support angeschrieben - kriege keine Antwort.

Auch ein License Request File läßt sich nicht erstellen.

Noch irgendeine Idee?
 
8
Habe mal bei Perplexity nachgefragt... rausgekommen ist das-->

Laut Fehlerbeschreibung und mehreren Nutzerberichten musst du folgende Schritte durchführen:

Aktiviere alle Netzwerkadapter im Geräte-Manager („Device Manager“) deines Windows-Systems, auch wenn sie nicht mit dem Internet verbunden sind oder nicht genutzt werden.

Starte dann die Aktivierungsfunktion erneut.

TurboActivate „merkt“ sich anschließend die Adapter – sie können danach wieder deaktiviert werden, ohne das künftige Aktivierungen bzw. Nutzungen gestört werden.

Falls das Problem weiterhin besteht, empfehlen einige Foren:

Starte das Programm zur Aktivierung als Administrator.

Prüfe und aktualisiere die Treiber der Netzwerkadapter.

Mitarbeiter der jeweiligen Software können im Zweifel auch weiterhelfen, falls ein Adapter defekt ist oder Treiberprobleme bestehen.

Dieser Fehler ist unabhängig davon, ob ein Adapter mit dem Internet verbunden ist – wichtig ist lediglich, dass die Adapter im System aktiviert sind und nicht deaktiviert („disabled“).
9
Ich habe alle anderen Netzwerkadapter deaktiviert und nur den Ethernet-Adapter aktiviert gelassen.
Turboactivate klappt trotzdem nicht.
10
Die hier im Anhang
Seiten: [1] 2 3 ... 10