Ich habe echt zu wenig Erfahrung mit den Tiefen.
Aber bei den Ködern würde ich bei 6 km/h und der Tiefe schon 
eher eine gleichbleibende evtl. nur leicht wabernde Spur erwarten.
Aber solche Spot Anzeigen, die schon eher nach größeren Luftblasen aussehen?
Wenn dann müsste die Schnur zwischen Clip am Blei und Köder schon sehr lange sein (>10 Meter?)
und/oder die Bleie weiter weg vom Boot geführt werden?
Aber ein Down Rigger hat doch normal nicht so viel Auslegung, oder?
Denkbar wäre das schon wenn die Schnur wirklich so lange
ist und die Köder so weit entfernt vom Boot geführt werden 
das sie immer mal wieder aus dem Sonar Kegel raus quasi 
verschwinden und dann wieder kurz auftauchen und dann 
durch diese Bewegung die großen Echos erzeugen.
Aber die Geschwindigkeit passt da nicht so ganz,
da dürfte der Bait doch nicht so weit ausschlagen/pendeln?
Bei 85kHz ist der Kegel ja recht breit,
werden diese Spots denn weniger wenn 
du einen schmaleren Kegel (200kHz) wählst?
Kommt aber auch auf die Baits an, um was es sich handelt.
Vielleicht wäre da eine manuelle Tiefeneinstellung für eine bessere Bildgebung aufschlussreicher,
z.B. wenn nur der Raum bis 50 Meter Tiefe dargestellt wird.
Und ich würde beim nächsten mal auch ein bissel experimentieren 
und den DownRigger auch mal höher tiefer einstellen und 
die Geschwindigkeit verändern und live schauen 
was mit den Spots passiert, wie die sich evtl. verändern.