Ja, aber z.B. am Rhein hast du wenn du über den tag hinweg logst
auch schon mal ein Meter oder noch viel mehr Pegeländerung.
Da nützt es dann nichts wenn du pro
Log nur einen einzelnen Wert angeben kannst.
Da ist ReefMaster schon besser,
da kann man z.B. für den Tag einen Pegel Startwert und einen Endwert angeben,
der dann berücksichtigt wird.
Oder wer es noch genauer haben will nimmt dann die Daten einer
Pegelstation mit 15 Minuten Werten und liest diese in ReefMaster ein.
Selbst wenn diese etwas weiter von der eigentlichen Angelstelle entfernt ist,
könnte man diese Daten dann z.B. in Excel, zeitlich etwas transformieren
um noch genauer zu werden, aber das ist fast schon oversized.
